Paprika Suppe mit Basilikum
8 Gelbe Paprika, à 150 g | ||
2 Knoblauchzehen, geviertelt | ||
1tb Olivenöl | ||
600ml Fettfreie Gemüsebouillon | ||
90g Saurer Halbrahm, glatt gerührt | ||
Salz, Pfeffer, nach Bedarf | ||
2tb Basilikumblätter, in feinen Streifen |
Zubereitung:
Von der Hälfte der Parikas den oberen Viertel (als Deckel)
abschneiden, entkernen, weisse Zwischenwände herausschneiden, mit den
Deckeln zugedeckt kühl stellen. Die restlichen Paprikas entkernen, in
Stücke schneiden, mit dem Knoblauch im warmen Öl andampfen. Die Hitze
reduzieren, zugedeckt ca. 5 Min. dämpfen. Die Bouillon dazugiessen,
aufkochen, Hitze reduzieren, die Suppe zugedeckt ca. 25 Min. köcheln.
Paprika mit wenig Bouillon pürieren, durch ein Sieb streichen, die
restliche Bouillon und den Rahm darunter rühren, würzen, auskühlen.
Suppe bis zum Mitnehmen zugedeckt kühl stellen. Vor dem Abfüllen (z.
B. in einen Kühlkrug ) Basilikum unter die Suppe mischen. Zum
Servieren in die Peperoni füllen. Diese können mitgegessen werden.
Lässt sich vorbereiten: Peperoni und Suppe 1/2 Tag im Voraus
zubereiten, zugedeckt kühl stellen.
Pro Person: 7 g Fett, 5 g Eiweiss, 11 g Kohlenhydrate, 547 kj (130
kcal)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Italienische Gemüsepfanne
etwa 3-4 Portionen Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Pilze, Bohnen und Spinat dazu geben und heiss ...
Italienische Kürbiscremesuppe
Wir haben für alle unsere drei Suppen und auch für die anderen Rezepte den festfleischigen Muskatkürbis genommen, gut pa ...
Italienische Spinatroulade mit Tomatensauce
Alle Zutaten für den Teig gut vermischen, aber nicht verkneten. Etwa 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. In einer Pfanne ...
etwa 3-4 Portionen Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Pilze, Bohnen und Spinat dazu geben und heiss ...
Italienische Kürbiscremesuppe
Wir haben für alle unsere drei Suppen und auch für die anderen Rezepte den festfleischigen Muskatkürbis genommen, gut pa ...
Italienische Spinatroulade mit Tomatensauce
Alle Zutaten für den Teig gut vermischen, aber nicht verkneten. Etwa 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. In einer Pfanne ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe