Birnen - Info
Birnen |
Zubereitung:
Birne, Kernobst, Scheinfrucht von Pyrus communis L. (Rosaceen). Heimat
Vorderasien, heute weltweit, besonders in mildwarmem Klima (ausser
Tropen) im Anbau. Wärmeliebend, empfindlich gegen Bluetenfröste und
starke Sonnenhitze, in kühlen Jahren durch vermehrte Bildung von
Steinzellen nicht durchweg zart schmeckend.
Der Spätsommer beschert uns die süssesten Birnen, frisch geerntet.
Inhaltsstoffe: Die Vitamine A, B1, B2 und C sowie die Mineralstoffe
Kalium, Kalzium und Magnesium sind reichlich enthalten. Diese
Kombination wirkt blutdrucksenkend und fettabbauend. Die Mehrzahl der
Inhaltsstoffe versteckt sich übrigens dicht unter der Schale. 100 g
Birnen enthalten 60 Kalorien.
Saison:
Von Anfang Juli bis Ende Februar gibt es Birnen aus dem
Mittelmeerraum. Einheimische Ware ist von August bis Anfang Oktober
auf dem markt.
Aufbewahrung:
Frische Birnen sind sehr saftig und lassen sich darum schlecht lagern.
Birnenkompott dagegen ist mehrere Monate haltbar.
Einkaufstip:
Birnen dürfen weder zu weich noch zu hart sein, sollten keine
Druckstellen oder braune Flecken haben. Sandkorngrosse Steinzellen
sind ein Zeichen von Unreife.
Verwendung:
Birnen sind gedünstet bekömmlicher als roh. Da Birnen kaum Säure
enthalten, vertragen sie sich gut mit intensiven Gewürzen wie Zimt,
Nelken, Ingwer, Chili oder Pfeffer.
* Quelle: nach: Lisa 37/95 Ergänzungen nach:
Dr. Ötker Lexikon "Lebensmittel und
Ernährung" erfasst: A. Bendig
Erfasser: Astrid
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Obst, Birne, Info, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ananas-Creme mit Rum
Ananas schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden, den Strunk entfernen. Ananasringe in einem flachen, grossen Topf m ...
Ananasdessert
Die Kokosraspel in einer beswchichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Die Ananasscheiben in den Kokosraspeln ...
Ananas-Eis
Die Früchte mit der Hälfte der Sojamilch und des Öls und den übrigen Zutaten vermischen. Wenn die Masse glatt ist, den R ...
Ananas schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden, den Strunk entfernen. Ananasringe in einem flachen, grossen Topf m ...
Ananasdessert
Die Kokosraspel in einer beswchichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Die Ananasscheiben in den Kokosraspeln ...
Ananas-Eis
Die Früchte mit der Hälfte der Sojamilch und des Öls und den übrigen Zutaten vermischen. Wenn die Masse glatt ist, den R ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe