Birnen - Pudding
Zubereitung:
1 Liter recht schöne, saftige Birnen schält und halbiert man,
nimmt die Stiele wie Kernhaus davon und kocht die Birnen in etwas
Weisswein und Zucker, 1 Stück Zimt und der Schale einer halben
Zitrone weich, doch dürfen sie nicht zerfallen. Mit etwas Milch
rührt man dann 125 Gramm Gries an, schüttet ihn in, mit ein
Stückchen Butter kochende Milch, etwa 1/4 Liter und brennt den Brei
auf schwachem Feuer ab; ist er halb erkaltet, so rührt man nach und
nach 3 Eidotter, Zucker nach Geschmack, die abgeriebene Schale einer
halben Zitrone, feinen Zimt, gestossene Nelken, Salz und zuletzt
Eierschnee dazu. Eine Puddingsform buttert man gut, streut sie mit
Krumen aus, legt auf den Boden derselben eine Schicht Griesmasse,
dann Birnenkompott u.s.w., schliesst die Form und kocht sie im
Wasserbade reichlich 1/2 Stunde.
* Quelle: "ABC der bürgerlichen Küche" von Maria Ludolfs,
erschienen 1920 - 1930 ? im Verlag Gustav Kühn,
Neu - Ruppin
** Gepostet von: F. Seifert
Erfasser: Fritz
Datum: 29.09.1996
Stichworte: Oma, Pudding
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schokoladeeis A La Maus
Sahne und Milch zusammen aufkochen und kleinschalten. Das Eigelb mit dem Zucker zu einer glatten Creme verrühren und ...
Schokolade-Eisbombe
(*) Für eine halbkugelförmige Schüssel von 1.5 l Inhalt, sollte für acht Portionen reichen. Die leere Schüssel in den T ...
Schokoladeflan mit Portweinsabayon und Orangen
25 Minuten, einfach Kuvertüre und Butter gemeinsam schmelzen (bei ca. 35 °C arbeiten). Restliche Zutaten einarbeiten un ...
Sahne und Milch zusammen aufkochen und kleinschalten. Das Eigelb mit dem Zucker zu einer glatten Creme verrühren und ...
Schokolade-Eisbombe
(*) Für eine halbkugelförmige Schüssel von 1.5 l Inhalt, sollte für acht Portionen reichen. Die leere Schüssel in den T ...
Schokoladeflan mit Portweinsabayon und Orangen
25 Minuten, einfach Kuvertüre und Butter gemeinsam schmelzen (bei ca. 35 °C arbeiten). Restliche Zutaten einarbeiten un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe