Parfait aus weisser Schokolade
Für 4 Personen: | 150g weisse Schokolade | |
250g Sahne | ||
2 Eier | ||
3tb Zucker | ||
1tb abgeriebene Schale einer unbeh. Orange | ||
1tb Orangensaft | ||
250g Beeren (frisch oder tiefgekühlt) | ||
50g Puderzucker | ||
Zum Verzieren: Minze |
Zubereitung:
Die Schokolade auf einer Reibe fein raspeln oder mit dem Blitzhacker
zerkleinern. Die Sahne in einen Topf giessen und langsam erhitzen. Sie
soll nicht kochen. Die Schokoladenraspel in die Sahne geben und unter
Rühren auflösen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen
lasen.
Einen weiten Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen. Das Wasser zum
Kochen bringen. 1 Ei trennen, das Eiweiss in eine hohe Rührschüssel
fliessen lassen und kühl stellen. Das Eigelb, das zweite Ei und den
Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts in einer feuerfesten
Schüssel so lange schlagen, bis die Masse hellgelb ist.
Die Schüssel in das leicht siedende Wasserbad stellen. Weiterrühren,
bis die Eiermasse dickcremig ist. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen.
Die Schokoladensahne in die Eiermassegiessen und zusammen mit der
Orangenschale und dem -saft untermischen.
Das Eiweiss steifschlagen und gleichmässig unter die Parfaitmasse
heben. Eine kleine Kastenform oder Portionsförmchen kalt ausspülen.
Die Parfaitmasse einfüllen und je nach Grösse 4-6 Stunden in das
Tiefkühlfach stellen.
Kurz vor dem Servieren die Beeren verlesen, waschen und trockentupfen
oder auftauen.
Das Parfait etwa 20 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank
stellen, damit es sich leichter aus der Form löst. Dann entweder auf
eine Platte stürzen oder in Scheiben schneiden und auf Tellern
verteilen. Mit den Beeren umlegen, den Puderzucker darüber stäuben und
mit Minze garnieren.
(etwa 2000kJ/480 kcal)
Zubereitungszeit etwa 25 Minuten
Kühlzeit 4-6 Stunden
* Quelle: GU - Schokoladenspezialitäten
** Erfasst und gepostet von Karin Förg (2:2480/3508.2)
vom 02.06.1994
Erfasser: Karin
Datum: 01.08.1994
Stichworte: Schokolade
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kräuteromelett
(*) Viel glatte Petersilie, dazu Koriandergrün und Dillspitzen und etwas möglichst dünner, feiner Lauch. (Kuku-ye Sa ...
Kräuteromelett mit Quarkfüllung
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie abbrausen, von den Stengeln zupfen u ...
Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung
: Vor- und Zubereitungszeit ca. 50 Minuten : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und ...
(*) Viel glatte Petersilie, dazu Koriandergrün und Dillspitzen und etwas möglichst dünner, feiner Lauch. (Kuku-ye Sa ...
Kräuteromelett mit Quarkfüllung
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie abbrausen, von den Stengeln zupfen u ...
Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung
: Vor- und Zubereitungszeit ca. 50 Minuten : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe