Patissons mit Couscous
8 Grüne Patissons a 150 g | ||
Salz | ||
50ml Wasser (I) | ||
60g Couscousgriess | ||
70ml Wasser (II) | ||
80g Weisse Zwiebeln | ||
80g Stangensellerie | ||
50g Grüne Paprikaschoten; gehäutet | ||
50g Orange Paprikaschoten; gehäutet | ||
50g Rote Paprikaschoten; gehäutet | ||
0.25 geh. TL Koriandersamen | ||
0.25 geh. TL Fenchelsamen | ||
1 Nelke | ||
0.25 geh. TL Kreuzkümmel | ||
1 geh. TL Currypulver | ||
1 Getrocknete Chilischote | ||
2tb Olivenöl | ||
50g Kürbiskerne, geschält; gehackt | ||
Pfeffer | ||
1tb Koriandergrün; gehackt | ||
140ml Tomatenessenz (s. Rezept) | ||
AUSSERDEM: | 50ml Olivenöl | |
150g Rote Paprikaschote; gehäutet | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Msp. Cayennepfeffer |
Zubereitung:
Einen 1 cm dicken Deckel von den Patissons abschneiden und die Früchte
mit einem Kugelausstecher aushöhlen, dabei einen etwa 1/2 cm dicken
Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch, etwa 150 g (bezogen auf 8
Patissons) fein hacken. Patissons samt Deckel in Salzwasser
blanchieren, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
Den Couscousgriess in einer Schüssel mit dem Wasser (I) 30 Minuten
quellen lassen. Wasser (II) unterrühren und nochmals 30 Minuten unter
Rühren quellen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
Stangensellerie und Paprikaschoten putzen, beides klein würfeln.
Koriander, Fenchel, Nelke, Kreuzkümmel, Curry und Chilischoten im
Mörser fein zerstossen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die
zerstossenen Gewürze darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die
Zwiebeln und den Sellerie zufügen und leicht angehen lassen.
Das Patissonfruchtfleisch, die Kürbiskerne sowie die Paprikawürfel
2-3 Minuten mitschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Koriandergrün
würzen.
Die Tomatenessenz erhitzen, unter den Couscousgriess rühren, das
gewürzte Gemüse zufügen, alles miteinander vermengen und
abschmecken. Die Patissons innen salzen , die Couscousmischung
einfüllen und die Deckel aufsetzen. Mit etwas Olivenöl beträufeln
und die gefüllten Patissons bei 200°C im vorgeheizten Ofen 40 Minuten
garen.
Die rote Paprikaschote mit dem Öl und den Gewürzen nicht zu fein
pürieren. Die Patissons 5 Minuten vor Ende der Garzeit damit
beträufeln und servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pot-au-feu von neuen Kartoffeln
Kartoffeln unter kaltem Wasser gut bürsten und ungeschält in kaltem Salzwasser ansetzen. Kümmel und Petersilienstängel z ...
Potée Valaisanne (Walliser Eintopf)
1. 1 Zwiebel ungeschält halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Suppengrün pu ...
Potted Steak
Die Schalotten pellen (ganz lassen). Die Möhren gleichmässig schälen, waschen, je nach Grösse zerteilen. Teltower Rübche ...
Kartoffeln unter kaltem Wasser gut bürsten und ungeschält in kaltem Salzwasser ansetzen. Kümmel und Petersilienstängel z ...
Potée Valaisanne (Walliser Eintopf)
1. 1 Zwiebel ungeschält halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Suppengrün pu ...
Potted Steak
Die Schalotten pellen (ganz lassen). Die Möhren gleichmässig schälen, waschen, je nach Grösse zerteilen. Teltower Rübche ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe