Pegnitzer Schweinsrouladen
750g Schweinerücken, ausgelöst | ||
150g Blattspinat | ||
Salz | ||
4 geh. TL Scharfer Senf | ||
4tb Magerquark | ||
1bn Schnittlauch | ||
1bn Petersilie, glatte | ||
Kerbel , etwas | ||
2 Zwiebeln | ||
0.5 Salatgurke (200 g) | ||
1 Möhre | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
80g Schinken, dünn geschnitten | ||
2tb Öl | ||
90g Butter | ||
75ml Trockener Weisswein | ||
125ml Schlagsahne |
Zubereitung:
-Hanne Port, Gasthaus Port, Naunheim -Erfasst von Hein Rühle
Fleisch in vier Schmetterlingssteaks aufschneiden: Für jedes Steak
erst eine Scheibe runter-, aber nicht durchschneiden; erst die zweite
Scheibe ganz durchschneiden. Steaks zum Plattklopfen mit etwas Wasser
beträufeln, dann reissen sie nicht. Plattgeklopfte Steaks
nebeneinander legen, breite Seite nach unten.
Spinat putzen, waschen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in
kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen. Fleisch mit Senf und
Magerquark bestreichen. Schnittlauchröllchen, gehackte Petersilie und
etwas gezupften Kerbel darauf verteilen, die Spinatblätter
darauflegen, einige Zwiebelringe auch. Geschälte, entkernte und in
Streifen geschnittene Salatgurke auf den unteren Teil der Rouladen
legen. Jetzt die Hälfte der Möhre darüber raffeln.
Rouladen von der runden Seite her aufrollen, rundherum mit Pfeffer
würzen und in die Schinkenscheiben einrollen. In einem Schmortopf erst
Öl und darin dann Butter erhitzen, Rouladen darin rundherum anbraten,
restliche Zwiebelringe und Möhrenraspel zu den Rouladen geben, etwas
Wein zugiessen. Zugedeckten Topf auf die unterste Einschubleiste im
vorgeheizten Backofen stellen.
Rouladen bei 225 bis 250 Grad (Gas: 5-6) etwa 25-30 Minuten garen.
Wenn sich Röststoffe gebildet haben (nach der Hälfte der Garzeit
etwa) den restlichen Wein und die Sahne zugiessen. Topf nicht mehr
zudecken, fertige Rouladen warm stellen. Schmorfond in einen Topf
umgiessen, mit dem Schneidstab vom Handrührer durcharbeiten (oder im
Mixer pürieren). Die Sauce evtl. noch etwas einkochen lassen.
Sie muss schön sämig sein.
Rouladen zum Anrichten in kleine Röllchen aufschneiden. Erst die Sauce
aufvorgewärmte Teller giessen, mit Kerbelblättchen garnieren.
Röllchen in die Sauce setzen.
Dazu gibt es Kartoffelpüree.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hohe Rippe mit Rotweinsauce
Aus Senf, Öl, Majoran, Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und das Fleisch damit bestreichen, ca. 30 Minuten einwirk ...
Hohe Rippe vom Rind mit Knoblauch und Rosmarin
1. Den Grill zum indirekten Grillen vorbereiten und eine grosse Tropfschale in die Mitte stellen. Auf mittlere Hitze anh ...
Hohrücken, Infos und Zubereitung
Der Hohrücken gehört zu den feinsten Stücken des Rinds, obwohl er nicht so teuer ist wie Filet oder Huft. Dies ganz beso ...
Aus Senf, Öl, Majoran, Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und das Fleisch damit bestreichen, ca. 30 Minuten einwirk ...
Hohe Rippe vom Rind mit Knoblauch und Rosmarin
1. Den Grill zum indirekten Grillen vorbereiten und eine grosse Tropfschale in die Mitte stellen. Auf mittlere Hitze anh ...
Hohrücken, Infos und Zubereitung
Der Hohrücken gehört zu den feinsten Stücken des Rinds, obwohl er nicht so teuer ist wie Filet oder Huft. Dies ganz beso ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe