Birnen, Bohnen und Speck
500g grüne Bohnen | ||
500g vorwiegend festkochende Kartoffeln | ||
200g durchwachsener Räucherspeck | ||
250ml Sahne, | ||
wer gerne mehr Soße haben möchte kann auch mehr nehmen. | ||
4 halbe pochierte Williamsbirnen | ||
1tb gehacktes Bohnenkraut |
Zubereitung:
Die Enden der Bohnen abknipsen und die Bohnen entfädeln, waschen, in
ca 2-3cm lange Stücke schneiden und kurz (ca 5-10 min) in Salzwasser
kochen.
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Speck in Würfel
schneiden. Beides in einen Topf geben, mit Sahne begiessen , vorsichtig
salzen, pfeffern und ca 20 Minuten kochen lassen. Auf einem Sieb
abtropfen lassen und die Sahne auffangen.
Birnen der Länge nach in Scheiben schneiden, Die Kartoffel-Speck-Masse
in eine Auflaufform schichten, die Bohnen darüber verteilen und mit
den Birnenspalten belegen. mit der aufgefangenen Sahne begiessen und
dem Bohnenkraut bestreuen. In den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen
schieben und kurz überbacken. Ich habe noch etwas Sahne hinzugegeben
und würde nächstes mal etwas mehr Sahne nehmen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brombeer-Parfait
Zuerst werden die Brombeeren püriert und durch ein Sieb gestrichen. Honig dazugeben, Rahm steif schlagen und unter das ...
Brombeerparfait mit Makrönli und Meringü
Die Makrönli etwas zerdrücken, in eine Schüssel mit dem Kirsch beträufeln. Die Brombeeren mit dem Puderzucker sehr ...
Brombeer-Pfirsich-Kompott
Rotwein, Portwein, Wasser, Zucker und den der Länge nach aufgeschlitzten Vanillenstengel zusammenaufkochen, etwa fünf ...
Zuerst werden die Brombeeren püriert und durch ein Sieb gestrichen. Honig dazugeben, Rahm steif schlagen und unter das ...
Brombeerparfait mit Makrönli und Meringü
Die Makrönli etwas zerdrücken, in eine Schüssel mit dem Kirsch beträufeln. Die Brombeeren mit dem Puderzucker sehr ...
Brombeer-Pfirsich-Kompott
Rotwein, Portwein, Wasser, Zucker und den der Länge nach aufgeschlitzten Vanillenstengel zusammenaufkochen, etwa fünf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe