Penne all'arrabbiata

  0.5dl Olivenöl
  1ts gehackter Knoblauch
  60g Panchetta, in1/2cm Streifen
  800g Tomaten aus der Dose
  1ts Chiliflocken
  10 Basilikumblätter
  3tb Pecorino gerieben



Zubereitung:
Salz Pfeffer #SC ---------Quelle----------------------------
Die klassische Pastaküche At-Verlag ISBN
2-88168-422-X erfasst von Hans Schläpfer In einer grossen
Sauteuse den Knoblauch in der Hälfte des Olivenöls über mittlerer
Hitze anbraten, bis er anfängt zu zischen.

Die Panchettastreifen einstreuen und anbraten, bis sie gebräunt,
jedoch nicht kross sind.

Die Tomaten in Würfel schneiden und zugeben. Ebenso die Chiliflocken
sowie etwas Salz und Pfeffer. (Achtung Speck ist schon salzig). Auf
kleiner Flamme etwa solange kochen bis die Tomaten zerfallen und sich
das Öl abgesetzt hat. Dann die Basilikumblätter in Streifen "reissen"
und der Sauce beigeben.
Nochmals aufkochen.

Die Pfanne vom Feuer nehmen und die abgetropften Pasta in der Sauce
wenden.
Das restliche Olivenöl und den geriebenen Käse zufügen, abschmecken
und sofort servieren.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Hackfleisch-Wirsing-Auflauf
Den Wirsing putzen, in Streifen schneiden und waschen. Die Tomaten überbrühen und abziehen, Zwiebel schälen und würf ...
Hack-Tomaten-Auflauf
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Zwei EL Öl erhitzen und Hackfleisch darin anbraten. Zwiebel und Knob ...
Haferflockenpfannkuchen 1939
Haferflocken im heissen Wasser aufquellen lassen. Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe