Birnenblechkuchen mit Mandeln und Birnenbrandsabayon
100g getrocknete Birnen | ||
50g Rosinen | ||
80ml Birnenschnaps | ||
Teig:: | 20 Hefe | |
0.125l Milch | ||
40g Zucker | ||
250g Mehl | ||
2 Eier | ||
0.5 Vanilleschote, Mark | ||
0.5 geh. TL Zitronenschale, abgerieben | ||
Salz | ||
100g Butter, zimmerwarm | ||
Butter für die Form | ||
50g Mandelblättchen | ||
4 Birnen | ||
2tb Honig | ||
1 geh. TL Zimtpulver | ||
120g Mandeln, gehackt und geröstet | ||
Birnenbrandsabayon:: | 2 Eigelb | |
40g Zucker | ||
100ml Weisswein | ||
20ml Birnenschnaps |
Zubereitung:
Die getrockneten Birnen fein würfeln und mit den Rosinen am Vortag in
Birnenschnaps einlegen.
Die Hefe in einer Schüssel mit der lauwarmen Milch und dem Zucker
auflösen. 50 g Mehl darin glattrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem
warmen Platz 15 Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl in eine
Schüssel sieben. Eier, Vanillemark, Zitronenschale, eine Prise Salz
und den gegangenen Vorteig dazugeben und zu einem glatten Teig
verkneten. Zum Schluss die Butter mit einarbeiten. Den Teig in 45
Minuten noch einmal zu doppelter Grösse aufgehen lassen. Die
eingelegten Rosinen und Birnen mit dem Birnenschnaps darunter kneten.
Ein Backblech mit Butter einpinseln und mit Mandelblättchen
ausstreuen. Den Teig ausrollen und auf das Blech legen und zugedeckt
nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Die Birnen schälen, entkernen, in Spalten schneiden, in einer Pfanne
mit dem Honig glasieren und mit dem Zimt vermengen. Die gerösteten
Mandeln dazugeben, vermischen und alles auf den aufgegangenen Teig
streuen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 40
Minuten backen.
Birnenbrandsabayon:
Eigelb mit Zucker und Weisswein über heissem Wasserbad schaumig
aufschlagen, vom Wasserbad nehmen, etwas weiter rühren und den
Birnenschnaps vorsichtig unterheben.
Den Birnenkuchen in Stücke schneiden und mit dem Sabayon servieren.
http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2003/09/12/rezept.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Streusel-Käsekuchen mit Rhabarber
Mondamin, Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und weiches Fett daraufgeben und ...
Streuselkuchen
Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, eine Prise Zucker zufügen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehe ...
Streuselkuchen
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben ...
Mondamin, Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und weiches Fett daraufgeben und ...
Streuselkuchen
Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, eine Prise Zucker zufügen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehe ...
Streuselkuchen
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe