Birnendessert "Prus Martin"
4 Birnen | ||
500ml Wasser | ||
150g Zucker | ||
1 Vanilleschote | ||
2tb Rum | ||
Für die Pfannkuchen:: | 4 Eier | |
75g Zucker | ||
100g Mehl | ||
100g geschmolzene Butter | ||
Für die Sauce:: | 1sm Dose Aprikosen | |
20g Speisestärke | ||
2tb Rum |
Zubereitung:
Aus den Pfannkuchenzutaten einen Teig rühren. In einer beschichteten
Pfanne etwas Fett zerlassen, den Teig in 2 Portionen darin backen, warm
stellen.
Die geschälten Birnen halbieren, das Kerngehäuse entfernen.
Wasser, Zucker, Vanilleschote und Rum aufkochen. Birnen einlegen und 15
min garen.
Birnen herausnehmen und abtropfen lassen. Vanilleschote entfernen.
Für die Sauce die Aprikosen pürieren, mit Stärke und Rum in den
Kochsud der Birnen einrühren. Die Sauce mit etwas Wasser aufkochen
lassen.
In einer feuerfesten Form einen Pfannkuchen mit den Birnen belegen. Den
zweiten Pfannkuchen darauflegen, das Ganze im Backofen bei 200° ca. 10
min aufwärmen.
Die Aprikosensauce darübergeben und in Portionsstücke geschnitten
servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Creme au Mie (Honigcreme)
1/2 l Rahm, Schale der Zitrone und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Min. kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineb ...
Creme BrulÉe
Ursprünglich wurde bei der französischen Creme Brûlee, sowie auch bei der spanischen Crema Catalana oder der englischen ...
Crème brulee
Eines der beliebtesten Desserts, im Moment ganz gross in Mode: Kaum ein gehobenes Restaurant, das nicht auch diese herrl ...
1/2 l Rahm, Schale der Zitrone und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Min. kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineb ...
Creme BrulÉe
Ursprünglich wurde bei der französischen Creme Brûlee, sowie auch bei der spanischen Crema Catalana oder der englischen ...
Crème brulee
Eines der beliebtesten Desserts, im Moment ganz gross in Mode: Kaum ein gehobenes Restaurant, das nicht auch diese herrl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe