Pfefferbirnen mit Crêpes
3 Birnen | ||
1 geh. TL grober, schwarzer Pfeffer | ||
0.25l Weisswein | ||
1 Vanilleschote | ||
2tb Honig | ||
1tb (-2) frischer Zitronensaft | ||
100g Mehl | ||
2 Eier | ||
0.125l Milch | ||
1 geh. TL flüssige Butter | ||
Salz | ||
Butter, Butterschmalz |
Zubereitung:
Die Birnen vierteln und das Gehäuse entfernen. In einer Pfanne mit
etwas Butter die Birnen zusammen mit dem Pfeffer rundum anbraten.
Mit Weisswein ablöschen, Vanillemark und Honig untermischen. Mit etwas
Zitronensaft beträufeln und die Flüssigkeit zu einem Sirup einkochen.
Für die Crêpes Mehl, Eier, Milch, flüssige Butter und eine Prise Salz
zu einem Teig verrühren. In einer Pfanne mit Butterschmalz aus dem
Teig nach und nach dünne Crêpes ausbacken.
Die Crêpes anrichten und die Pfefferbirnen darauf geben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kleeblätter
Zutaten für den Grundteig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. ...
Kleine Apfeltartes auf Rumsahne
1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben. Die vier Blätterteigquadrate nacheinander dara ...
Kleine Bärlauchquiches
Gefrorenen Blätterteig in die Grösse der Förmchen schneiden und diese damit auslegen. Teig einstechen. Für den Belag de ...
Zutaten für den Grundteig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. ...
Kleine Apfeltartes auf Rumsahne
1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben. Die vier Blätterteigquadrate nacheinander dara ...
Kleine Bärlauchquiches
Gefrorenen Blätterteig in die Grösse der Förmchen schneiden und diese damit auslegen. Teig einstechen. Für den Belag de ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe