Pfefferminz-Likör
200g Pfefferminze | ||
0.5l Wasser | ||
1l 90%iger Weingeist | ||
500g Zucker | ||
0.5l Wasser |
Zubereitung:
Pfefferminze verlesen und sorgfältig waschen und abtrocknen. Die Blätter
kleinschneiden. 1/2 l Wasser aufkochen und über die Pfefferminzblätter gießen.
Nach dem Erkalten füllt man das Minzewasser mit dem Weingeist und dem
geläuterten Zucker in den Tonkrug und läßt alles 1 Woche ruhen.
Durch einen Filter gießen und in Flaschen füllen und verkorken.
Sie können auch Pfefferminzblätter sofort nach dem Waschen mit Alkohol
übergießen. Diese Mischung muß dann aber mindesten 4 Wochen ruhen.
Mit Lebensmittelfarbe können Sie den Likör grün färben.
Nach dem gleichen Rezept können Sie auch Waldmeister-Likör herstellen.
:Notizen (*) :
: : Läutern siehe Rezept Läuterzucker
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ingwer-Tee
Das Wasser in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen. Den Ingwer schälen, mit einem scharfen Messer seh ...
International Bartender Week - Cosmopolitan
Dieser Drink ist wie ein Cape Codder, der dort aufwächst und dann nach New York zieht. Seine Beliebtheit bluehte in den ...
International Bartender Week - French Kiss
Beim Mixen von Getränken ziehen es Barmixer häufig vor, bei den Zutatenmengen von Teilen statt von Teelöffeln, Tassen un ...
Das Wasser in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen. Den Ingwer schälen, mit einem scharfen Messer seh ...
International Bartender Week - Cosmopolitan
Dieser Drink ist wie ein Cape Codder, der dort aufwächst und dann nach New York zieht. Seine Beliebtheit bluehte in den ...
International Bartender Week - French Kiss
Beim Mixen von Getränken ziehen es Barmixer häufig vor, bei den Zutatenmengen von Teilen statt von Teelöffeln, Tassen un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe