Birnenkuchen I
200g Mehl | ||
1ts Kakaopulver | ||
100g Butter od. Margarine | ||
4 Eier (Gewichtsklasse 3) | ||
200g Zucker | ||
5 mittelgrosse Birnen (ca. 1 kg) | ||
Saft von 1 Zitrone | ||
0.5 Vanilleschote | ||
150g Schlagsahne | ||
2tb Aprikosen-Konfitüre 2 El. Hagelzucker | ||
Fett für die Form | ||
Mehl zum Ausrollen | ||
Klarsichtfolie |
Zubereitung:
Mehl und Kakao in einer Rührschüssel. Fett, 1 Ei und 3 Esslöffel
Zucker zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen.
Anschliessend rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Teig in Folie gewickelt 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen die Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse
herausschneiden. Birnenhälften mit einem spitzen Messer der Länge nach
mehrmals einschneiden. 1/4 l Wasser, ca. 50 g Zucker und Zitronensaft
aufkochen lassen, Birnen zufügen und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten.
Birnen mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen und auskühlen
lassen.
Eine Quiche- oder Obstkuchenform (28 cm Durchmesser) leicht fetten.
Mürbeteig zu einer runden Platte dünn ausrollen und damit die Form
auslegen. Teigränder etwas hochdrücken. Boden mehrmals mit einer
Gabel einstechen. Birnen in die Form legen.
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Vanillemark, Sahne, restliche Eier und Zucker mit einem Schneebesen
verrühren. Über die Birnen giessen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:
200 C) auf der zweiten Schiene backen. Nach ca. 35 Minuten den Kuchen
evtl. abdecken. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen
lassen. Aprikosen-Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, durch
eine Sieb streichen und den Kuchen damit bestreichen. Den
Birnenkuchen mit Hagelzucker bestreut servieren.
** Gepostet von: Iris Cierpinsky
Erfasser: Iris
Datum: 08.01.1996
Stichworte: Kuchen, Birne, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Erdbeerbiskuitkuchen
Die Eier trennen. Die acht Eigelb mit der Hälfte des Zuckers sehr cremig rühren. Vier Eiweiss mit dem restlichen Zucke ...
Erdbeer-Biskuitrollen-Türmchen
Eier mit Rohrzucker und Salz 10 Minuten cremig schlagen. Dinkelmehl auf die Masse sieben und mit einem Teigschaber unter ...
Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör
Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren ...
Die Eier trennen. Die acht Eigelb mit der Hälfte des Zuckers sehr cremig rühren. Vier Eiweiss mit dem restlichen Zucke ...
Erdbeer-Biskuitrollen-Türmchen
Eier mit Rohrzucker und Salz 10 Minuten cremig schlagen. Dinkelmehl auf die Masse sieben und mit einem Teigschaber unter ...
Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör
Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe