Birnen-Quark-Kuchen
FÜR DEN BODEN: | 170g Mehl | |
1ts Backpulver | ||
1 Eiern | ||
100g Zucker | ||
50g Butter | ||
FÜR DIE QUARKCREME: | 500g Quark | |
0.5c Öl | ||
0.5c Milch | ||
0.5pk Vanillesoßenpulver | ||
125g Zucker | ||
2 Eier | ||
FÜR DIE BIRNEN: | 0.5 Zitrone; den Saft | |
1ts Zucker | ||
0.5l Wasser | ||
20ml Birnengeist | ||
2 Zimtstangen | ||
2lg Lagerbirnen | ||
FÜR DEN GUSS: | 2pk Roten Tortenguß | |
450ml Weißwein | ||
50ml Birnengeist |
Zubereitung:
Sie vierteln die geschälten Birnen, entfernen die Kerngehäuse und
schneiden die Viertel in Stückchen. Dann kochen Sie die Birnen mit dem
Birnengeist, den Zimtstangen, dem Zitronensaft und 1 Tl Zucker in dem
Wasser ca. 15 Minuten. Nehmen Sie die Birnen aus dem Wasser und lassen
sie abkühlen. Aus den Zutaten für den Boden stellen Sie einen
Knetteig her und drücken ihn auf den Boden einer gefetteten
Springform. Sie trennen die Eier, schlagen das Eiweiss sehr steif,
verrühren die restlichen Zutaten für die Creme mit den Eigelben und
heben den Eischnee unter. Verteilen Sie die Quarkcreme auf dem
Teigboden und geben die Birnenstückchen darauf. Backen Sie den Kuchen
bei 175 Grad etwa. 25 - 30 Minuten. Lassen Sie den Kuchen in der
Springform gut auskühlen. Kochen Sie den Guss nach Vorschrift auf der
Packung, tauschen aber die Flüssigkeiten durch den Wein und
Birnengeist aus. Geben Sie den Guss über den Kuchen, lassen erkalten
und nehmen ihn danach erst aus der Springform.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zitronen-Oregano-Confit
(*) für 20 Einmachgläser a 140 Milliliter Diese Würzspezialität schmeckt besonders gut zu Fisch (wie Lotte, Steinbu ...
Zitronen-Pappardelle
1. Die Oliven in Streifen schneiden. Die Zitrone heiss abspülen. Mit einem Sparschäler dünne Streifen von der Schale ...
Zitronenparfait mit Orangensauce
- Erfasst von Christina Philipp 1. Eine Kastenform (1 l Inhalt) mit einem Gefrierbeutel auslegen und ins Gefriergerät ...
(*) für 20 Einmachgläser a 140 Milliliter Diese Würzspezialität schmeckt besonders gut zu Fisch (wie Lotte, Steinbu ...
Zitronen-Pappardelle
1. Die Oliven in Streifen schneiden. Die Zitrone heiss abspülen. Mit einem Sparschäler dünne Streifen von der Schale ...
Zitronenparfait mit Orangensauce
- Erfasst von Christina Philipp 1. Eine Kastenform (1 l Inhalt) mit einem Gefrierbeutel auslegen und ins Gefriergerät ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe