Birnen-Rotkohl
2 Rotkohl (insg. 2,8 kg) | ||
10 Wacholderbeeren | ||
10 schwarze Pfefferkörner | ||
6tb Himbeeressig | ||
Salz | ||
5tb Walnußöl | ||
200g Gemüsezwiebel | ||
50g Zucker | ||
100g Schweineschmalz | ||
700g Birnenenektar | ||
500g Birnen | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
1. Dia äusseren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die
Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die
Wacholderbeeren und die schwarzen Pfefferkörner grob zerstossen.
2. Den Rotkohl mit Himbeeressig, den zerstossenen Wacholder- und
Pfefferkörnern, 2 Tl Salz und dem Walnussöl mischen und ungefähr
drei Stunden durchziehen lassen.
3. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Den Zucker in
einem breiten Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen. 50 g Schmalz
zugeben und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Kohl zugeben, mit
Birnennektar auffüllen und im geschlossenen Topf eine Stunde bei
mittlerer Hitze garen, dabei ab und zu umrühren.
4. Kurz vor Ende der Garzeit die Birnen schälen und bis zum
Kerngehäuse auf der Gemüsereibe grob raspeln. Die Birnen und das
restliche Schmalz unter den Kohl mischen. Den Rotkohl im offenen Topf
so lange weitergaren, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingedickt
ist (das dauert ca. 20 bis 25 Minuten). mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Birnenrotkohl zu den Rehkeulen servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pizzoccheri (Variante zum Auswallen) (Graubünden)
Die beiden Mehlsorten mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Ei in einem Messbecher verquirlen und mit Wasser auf 250 m ...
Pizzoccheri nach Grossmutter Art (Original aus Teglio)
Für die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbe ...
Pizzokel - Vincent Klink
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Mehl mit den Eiern vermengen, gut schlagen und ev. etwas Wasser z ...
Die beiden Mehlsorten mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Ei in einem Messbecher verquirlen und mit Wasser auf 250 m ...
Pizzoccheri nach Grossmutter Art (Original aus Teglio)
Für die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbe ...
Pizzokel - Vincent Klink
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Mehl mit den Eiern vermengen, gut schlagen und ev. etwas Wasser z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe