Pikante Hefekrapfen
Etwa 20 Stück: | 0.5 Würfel frische Hefe (20g) | |
1ds Zucker | ||
2 Lauchzwiebeln | ||
250g Weizenmehl | ||
2 Eier | ||
Salz | ||
frisch gemahlener Pfeffer | ||
0.75l Öl zum Ausbacken |
Zubereitung:
Hefe in eine Tasse bröckeln und mit Zucker und zwei El. lauwarmem Wasser
bedeckt etwa zehn Minuten gehen lassen.
Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Mehl, Eigelb,
aufgegangene Hefe, etwa 180 ccm lauwarmes Wasser und einen halben Teelöffel
Salz verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zusammen mit den
Lauchzwiebeln unter den Teig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Öl erhitzen (Temperatur ist richtig, wenn sich an einem eingetauchten
Holzlöffel kleine Bläschen bilden). Den fast flüssigen Teig eßlöffelweise ins
heiße Fett geben und etwa 3 Minuten rundherum knusprig und goldbraun backen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen (pro Stück ca. 75 Kalorien).
Tip: Noch warm zu Bier oder Wein schmecken die Hefekrapfen am besten.
:Notizen (*) :
: : aus Brigitte-Extra 18-93
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grumbeerkieschelscher (Kartoffelpuffer)
Kartoffeln schälen, waschen und sofort reiben. Die Karoffelmasse ausdrücken und mit Eiern, Mehl, Gewürzen, geriebener Zw ...
Grumbier-Supp
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln und mit dem kleingeschnittenen Suppengrün weichkochen. Danach die Suppe pass ...
Grundausstattung (Topf u. Pfanne)
Die Grundausstattung: Töpfe könne man nie genug haben, behaupten die Leute, die es wissen müssen: die Köche. Tatsächlich ...
Kartoffeln schälen, waschen und sofort reiben. Die Karoffelmasse ausdrücken und mit Eiern, Mehl, Gewürzen, geriebener Zw ...
Grumbier-Supp
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln und mit dem kleingeschnittenen Suppengrün weichkochen. Danach die Suppe pass ...
Grundausstattung (Topf u. Pfanne)
Die Grundausstattung: Töpfe könne man nie genug haben, behaupten die Leute, die es wissen müssen: die Köche. Tatsächlich ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe