Birnenschmarren mit Nüssen
150g Mehl | ||
200ml Milch | ||
1 Prise/n Salz | ||
0.5ts Vanillezucker | ||
2tb Rosinen | ||
Geriebene Schale von ¼ Zitrone | ||
1tb Rum | ||
3 Eier | ||
2 Eiklar | ||
2 Säürliche Birnen | ||
50g Walnusskerne | ||
20g Geklärte Butter | ||
50g Butter | ||
Staubzucker | ||
1tb Kristallzucker |
Zubereitung:
62 1/2 ml Birnensaft
1 Teel. Gemahlener Zimt
===============================Quelle=================================
Gepostet von: Engelbert Vielhaber
Birnen schälen, Kerngehäuse ausstechen und in Spalten schneiden.
Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Rosinen, Zitronenschale und Rum
glatt rühren. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig
unter den Teig heben.
Geklärte Butter in einer ofenfesten Pfanne etwas erwärmen und den
Teig etwa 1 # cm dick eingiessen. In das aus 200 °C vorgeheizte Rohr
schieben. Wenn der Teig auf der Oberseite trocken wird, seitlich am
Pfannrand rundum etwa 20 g Butter beigeben. Teigfladen mit Hilfe von
Backschaufeln wenden und weiterbacken. Wenn die Oberfläche eine
schöne Farbe bekommen hat, Teig mit zwei Gabeln leicht zerreissen. 50
g Staubzucker darüberstreuen und 10 g Butter in dünnen Scheiben
darauf verteilen. Wieder in den Ofen schieben etwas bräunen lassen.
In einer beschichteten Pfanne 20 g Butter zergehen lassen,
Kristallzucker einstreuen und karamellisieren lassen. Mit Birnensaft
ablöschen, Birnenspalten einlegen und die Birnen etwas dünsten. Wenn
die Birnen Farbe bekommen haben, die Walnüsse kurz mitschwenken.
Schmarren auf Tellern anrichten, Birnenspalten und Nüsse darauflegen.
Mit etwas Staubzucker und Zimt bestreuen.
Getränk: Cuvee Heidentor 2000, Weinbau Josef Pimpel, kräftiger
Rotwein : Quelle : aus ORF-frisch gekocht MI 18.12.2002 13.15 UHR
von : > Alois Mattersberger
: Erfasst : 18.12.02 von Engelbert Vielhaber
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Braunschweiger Rotwurst
2 kg gekochtes in Würfel geschnittenes Wellfleisch, gekochtes Herz und Nieren (Schwein), sowie durchgedrehte, gare Schwa ...
Breakfast Shake #50645
1. Put all ingredients in blender and process until smooth. ...
Brecht Agar-Agar I
Der Name Agar-Agar kommt aus dem Malaiischen und bedeutet gelierendes Lebensmittel aus Algenöl womit schon das Wichtigst ...
2 kg gekochtes in Würfel geschnittenes Wellfleisch, gekochtes Herz und Nieren (Schwein), sowie durchgedrehte, gare Schwa ...
Breakfast Shake #50645
1. Put all ingredients in blender and process until smooth. ...
Brecht Agar-Agar I
Der Name Agar-Agar kommt aus dem Malaiischen und bedeutet gelierendes Lebensmittel aus Algenöl womit schon das Wichtigst ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe