Pikanter Schweinebraten mit Backpflaumen
1.2kg Schweinebraten (Kamm oder Schulter) | ||
1 Ingwerwurzel, frisch | ||
1 Schalotte | ||
1 Orange, unbehandelt | ||
100g Backpflaumen, entsteint | ||
0.125l Orangensaft | ||
2 Möhren, mittelgross | ||
2 Stg. Sellerie | ||
1 Paprikaschote, grün | ||
5 Salbeiblättchen | ||
Salz | ||
Pfeffer, schwarz | ||
1tb Senf, scharfer | ||
0.25l Fleischbrühe | ||
2tb Butterschmalz Oder Öl | ||
0.125l Sahne, süss | ||
1.5tb Zitronensaft |
Zubereitung:
Das Fleisch vom Metzger zu einer grossen Tasche schneiden lassen.
Den Ingwer schälen und sehr fein hacken und fein zerkleinern. Die
Orange waschen und abtrocknen; ein Stück Schale abschneiden und fein
zerkleinern. Diese Zutaten mit den Backpflaumen und dem Orangensaft
mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden; den Sellerie waschen und
in Stücke schneiden; die Paprikaschoten waschen, putzen und würfeln.
Die Salbeiblättchen waschen und trockentupfen. Das Fleisch mit Salz
und Pfeffer einreiben, die Innenseite mit dem Senf bestreichen und mit
den Salbeiblättchen belegen.
Die Backpflaumen aus der Marinade nehmen und in der Fleischtasche
verteilen.
Die Brühe zur Marinade giessen. Das Fleisch zusammenbinden, dann das
Fett erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten.
Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz anbraten. Danach die Hälfte der
Brühe mischen zugiessen und das Fleisch zugedeckt bei mittlerer Hitze
ca. 30 Minuten schmoren lassen.
Den Rest der Brühemischung zugeben, Fleisch in weiteren 30-45 Minuten
weich schmoren, herausnehmen und warmstellen.
Die Sahne zum Schmorsud giessen und aufkochen lassen. Das Gemüse nach
Wunsch pürieren. Die Sauce mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden
Garzeit: ca. 1 1/4 Stunden
* Quelle: Pfalz-Fleisch-Rezept
** Gepostet von Joachim Michael Meng
Erfasser: Joachim
Datum: 23.11.1996
Stichworte: Schwein, Pfälzisch, Deftig, P5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hackbällchen in Erdnußsauce
Ingwer schälen und fein reiben. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Chili putzen und fein hacken. Brötchen in lauwarm ...
Hackbällchen Koreanisch
Die Ingwerknolle schälen Sie und die dunklen Blätter vom Lauch hacken Sie grob. Kochen Sie den Fond mit den Ingwerschale ...
Hackbällchen mit Currysoße
2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein würfeln. Mit Hack, Eiern, Sambal oelek und Salz mit dem Handrührgerät zu einem Tei ...
Ingwer schälen und fein reiben. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Chili putzen und fein hacken. Brötchen in lauwarm ...
Hackbällchen Koreanisch
Die Ingwerknolle schälen Sie und die dunklen Blätter vom Lauch hacken Sie grob. Kochen Sie den Fond mit den Ingwerschale ...
Hackbällchen mit Currysoße
2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein würfeln. Mit Hack, Eiern, Sambal oelek und Salz mit dem Handrührgerät zu einem Tei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe