Birnentarte an Schokoladensauce
2 Birnen | ||
400g Blätterteig | ||
1 Tafel Schokolade | ||
0.25l Milch | ||
Zucker | ||
Minze | ||
Erfasst Am 13.06.99 Von: | Heinz Thevis Vox Videotext, Kochduell,12.06.1999 |
Zubereitung:
Zubereitung: Zucker in einer Pfanne karamelisieren lassen. Die
Birnen schälen, in Spalten schneiden und in dem Zucker angehen
lassen. Den Blätterteig ausrollen. Mit einer Schüssel einen Kreis
ausstechen. Diesen mit einer Gabel löchern und auf die Birnen legen.
Die Pfanne bei 210 Gradc Umluft in den vorgeheizten Ofen stellen,
und die Tarte ca. 12 min. backen. Die Schokolade mit 1/4 l Milch zum
Schmelzen bringen.
Die Tarte auf einen Teller stürzen, die Schokoladensauce
darüberträufeln.
Mit Minze garnieren.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Heinz Thevis
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Moosbeer-Kissel (Einleitung) (Kisel iz kljukwy)
Das Wort "kisel" leitet sich von "kisslyj" ab, was in den alten slawischen Sprachen soviel wie 'sauer' oder 'faul we ...
Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy)
Das Rezept Die Moosbeeren in einem emaillierten oder Steintopf zerstampfen und ausdrücken. Zu dem Saft soviel k ...
Morchel-Cocottes
Feuerfeste Cocottes gut ausbuttern. Den Rest Butter in einer Pfanne zergehen lassen, wenn diese caramelig duftet, die ze ...
Das Wort "kisel" leitet sich von "kisslyj" ab, was in den alten slawischen Sprachen soviel wie 'sauer' oder 'faul we ...
Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy)
Das Rezept Die Moosbeeren in einem emaillierten oder Steintopf zerstampfen und ausdrücken. Zu dem Saft soviel k ...
Morchel-Cocottes
Feuerfeste Cocottes gut ausbuttern. Den Rest Butter in einer Pfanne zergehen lassen, wenn diese caramelig duftet, die ze ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe