Birnentarte mit Karamel-Eis
Teig: | 300g Mehl | |
1 Eigelb | ||
1tb Zucker | ||
0.5ts Salz | ||
200g Butter; kalt | ||
Mehl zum Ausrollen | ||
Fett für die Form | ||
Belag: | 1kg Birnen, fest z.B. Williams | |
4tb Zitronensaft | ||
2tb Aprikosenkonfitüre | ||
1tb Puderzucker | ||
0.5ts Zimtpulver | ||
1tb Mandelblättchen | ||
1tb Butter | ||
200ml Karamel-Eis |
Zubereitung:
Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
Eigelb, Zucker und Salz hineingeben. Die gut durchgekühlte Butter in
Stücke schneiden, auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten rasch zu
einem Mürbeteig verkneten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und eine
Stunde ruhen lassen.
Inzwischen die Birnen waschen und nach Belieben schälen. Vierteln, das
Kerngehäuse entfernen, die Viertel in gleichmässige schmale Spalten
schneiden. Sofort in dem Zitronensaft wenden.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, eine gut
gefettete Tarteform (Durchmesser 26 cm) damit auskleiden, einen ganz
kleinen Rand nach oben drücken. Den Teigboden mit Konfitüre
bestreichen. Birnenspalten dachziegelartig darauflegen. mit Puderzucker
und Zimt bestäuben, mit Mandelblättchen und Butterflöckchen belegen.
Bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) etwa 25 Minuten backen.
Tarte etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und in Stücke
schneiden. mit Puderzucker bestäuben und mit je einer Kugel Eis auf
vier Tellern anrichten. Eventuell mit Zitronenmelisse garnieren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 12/87
erfasst: Sabine Becker, 2. März 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mousse au Chocolat (ohne Eier)
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pis ...
Mousse Au Chocolat (Ohne Eier)
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pistazi ...
Mousse au chocolat (ohne Rahm)
Eiweisse sehr steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und kurz weiterschlagen (ähnlich wie bei einer Meringümasse, ...
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pis ...
Mousse Au Chocolat (Ohne Eier)
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pistazi ...
Mousse au chocolat (ohne Rahm)
Eiweisse sehr steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und kurz weiterschlagen (ähnlich wie bei einer Meringümasse, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe