Bischof auf russische Art
bittere Orangen | ||
Muskatwein | ||
Eis |
Zubereitung:
Weitere Titel: Bischof a la Russe.
Die Schale von vier bitteren Orangen wird sehr fein abgeschält, in
einer Terrine mit 3 Bouteillen Muskat Lunel übergossen, gut zugedeckt
und eine Stunde stehen gelassen. Sodann wird der Bischof geseiht,
wieder in Bouteillen gefüllt, in's Eis gegraben und kalt servirt.
Quelle: Rottenhöfer; Anweisung in der Kochkunst; 1890 (1.Aufl. 1866)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Punschtorte
Staubzucker (1) mit Dottern schaumig rühren, zerlassene Butter, Zitronensaft, Rum und Kartoffelmehl dazurühren und zulet ...
Punschtorte Prager Art
Für den Biskuitteig Eigelb mit dem Wasser in einer Schüssel schaumig schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen. Mehl, ...
Pussy Foot
Zitronensaft mit übrigen Zutaten im Shaker auf Eiswurfel kraftig schutteln, ins Glas mit Eiswurfel und Stielkirsche. ...
Staubzucker (1) mit Dottern schaumig rühren, zerlassene Butter, Zitronensaft, Rum und Kartoffelmehl dazurühren und zulet ...
Punschtorte Prager Art
Für den Biskuitteig Eigelb mit dem Wasser in einer Schüssel schaumig schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen. Mehl, ...
Pussy Foot
Zitronensaft mit übrigen Zutaten im Shaker auf Eiswurfel kraftig schutteln, ins Glas mit Eiswurfel und Stielkirsche. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe