Bischof auf russische Art
bittere Orangen | ||
Muskatwein | ||
Eis |
Zubereitung:
Weitere Titel: Bischof a la Russe.
Die Schale von vier bitteren Orangen wird sehr fein abgeschält, in
einer Terrine mit 3 Bouteillen Muskat Lunel übergossen, gut zugedeckt
und eine Stunde stehen gelassen. Sodann wird der Bischof geseiht,
wieder in Bouteillen gefüllt, in's Eis gegraben und kalt servirt.
Quelle: Rottenhöfer; Anweisung in der Kochkunst; 1890 (1.Aufl. 1866)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Poires En Robe de Bal - Birnen im Ballkleid
- Den Ofen auf 210 oC vorheizen. - Die Birnen schälen, die Stiele dranlassen. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, dam ...
Pomelo-Likör Kaffee
Pomelo schälen, filetieren und in Stücke schneiden. Limettenschale in feine Streifen schneiden und alles zusammen in e ...
Portugiesischer Likör (Nach Artusi)
"Die Küche ist eine Schelmin; oft und gerne bringt sie einen zur Verzweiflung, aber sie bereitet auch Freude, denn jede ...
- Den Ofen auf 210 oC vorheizen. - Die Birnen schälen, die Stiele dranlassen. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, dam ...
Pomelo-Likör Kaffee
Pomelo schälen, filetieren und in Stücke schneiden. Limettenschale in feine Streifen schneiden und alles zusammen in e ...
Portugiesischer Likör (Nach Artusi)
"Die Küche ist eine Schelmin; oft und gerne bringt sie einen zur Verzweiflung, aber sie bereitet auch Freude, denn jede ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe