Biskuit mit Früchten
Biskuit:: | 4 Eier | |
150g Zucker | ||
2tb Vanillezucker | ||
300g Mehl | ||
3 geh. TL Backpulver | ||
2tb Wasser | ||
Belag:: | 1l Sahne | |
10 Blatt Gelatine | ||
200g Zucker | ||
2tb Vanillezucker | ||
1pk Puddingpulver mit Maracuja- Geschmack (ohne | ||
kochen!) | ||
400ml Milch | ||
500g Magerquark | ||
500g Erdbeeren | ||
1 Dose/n Pfirsiche (470 g Abtropfgewicht) | ||
1 Dose/n Birnen (470 g Abtropfgewicht) | ||
2sm Dosen Mandarin-Orangen |
Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Für den Biskuit Eier, Zucker und
Vanillezucker mit dem Wasser 10 Minuten cremig aufschlagen. Mehl und
Backpulver vermischen zur Eiermasse geben und von Hand kurz
unterrühren. Ein Backblech einfetten, die Biskuitmasse darauf
verstreichen und etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die Früchte aus der Dose abtropfen lassen, den Saft auffangen und
anderweitig verwenden. Die frischen Früchte waschen, putzen und
trocknen lassen.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen und kühl stellen. Die
Gelatine einweichen. Den Quark mit Zucker und Vanillezucker glatt
rühren. Das Puddingpulver nach Packungsanweisung mit der Milch
anrühren. Die Gelatine auflösen und leicht abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Quark und Pudding vermischen und dann die Gelatine
unterrühren. Kurz kühl stellen. Wenn die Masse fest zu werden
beginnt, alles mit der Sahne vermischen und diese Creme auf den
Biskuitboden streichen. Die Früchte darauf legen.
Ausflugstipp:
Bauernhofcafe "Hötmarer Deele" Dorfbauerschaft 4 48231 Hötmar Tel.
02585/7571 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 12:00 Uhr Frühstücksbuffet
Montag: Ruhetag
Wegbeschreibung:
Von Hötmar Ortsmitte in Richtung Everswinkel fahren. Ca. 500 m nach
dem Ortsausgangsschild rechts ab in die "Dorfbauerschaft" und der
Beschilderung folgen.
http://www.wdr.de/studio/münster/buffet.biskuitmitfrüchten.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwiebelkuchen auf Landhaus-Art
(*) Blech von 35 cm Durchmesser Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. He ...
Zwiebelkuchen auf Landhaus-Art
(*) Blech von 35 cm Durchmesser Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. He ...
Zwiebelkuchen aus Baden
Aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Eigelb, Butter und Salz einen Hefeteig bereiten. Den grob gewürfelten Speck auslasse ...
(*) Blech von 35 cm Durchmesser Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. He ...
Zwiebelkuchen auf Landhaus-Art
(*) Blech von 35 cm Durchmesser Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. He ...
Zwiebelkuchen aus Baden
Aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Eigelb, Butter und Salz einen Hefeteig bereiten. Den grob gewürfelten Speck auslasse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe