Pizzette mit Peperoni
2 Zwiebeln | ||
6 Rote und gelbe Peperoni in dünne Streifen | ||
geschnitten | ||
3tb Olivenöl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
3 Knoblauchzehen gehackt oder zerdrückt | ||
2tb Basilikum in feine Streifen | ||
2ts Thymian | ||
500g Tomaten geschält und gewürfelt | ||
Ref: | Sybil Jacoby, Klassische Buffet-Küche, At-Verlag | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Die Rezepte für die Beläge sind für 16 bis 20 Pizzette berechnet.
Tipps für die Zubereitung Wenn der Teig aus dem Kühlschrank kommt,
muss er vor dem Ausrollen erst Raumtemperatur annehmen. Bereits
ausgerollte Pizzette-Böden brauchen vor dem Belegen nicht aufgetaut
werden.
Den Teig mit dem ausgewählten Belag belegen, und die Pizzette 15 bis
zwanzig Minuten im auf 230 Grad vorgeheizten Ofen backen, bis die
Ränder knusprig und gut gebräunt sind. Heiß oder lauwarm servieren.
Belag: Zwiebeln ungeschält im 200 Grad heißen Ofen 1 1/4 Stunden
garen, alle fünfzehn Minuten wenden. Die Schale entfernen und in lange,
dünne Streifen schneiden.
Peperonistreifen in 1/3 vom anbraten. Würzen und zugedeckt über
reduzierter Hitze fünfzehn Minuten dünsten.
Zwei Drittel des Knoblauchs und die Kräuter beigeben. Vom Feuer nehmen
und abschmecken.
Tomaten mit dem restlichen Knoblauch vermischen und würzen, dann mit
den Peperoni- und Zwiebelstreifen auf die Böden schichten. mit Öl
beträufeln.
:Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux
: : Email: r.gagnaux@ch.inter.net
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Crostini di fegato
1. Hühnerlebern sorgfältig putzen, waschen und trockentupfen. Sardellen würfeln und zerdrücken. 2. Zwiebel und ...
Crostini di funghi Ger. Brotscheiben mit Steinpilzen
Petersilie und Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbräunen, die feingeschnittenen Steinpilze dazugeben und ...
Crostini di Mozzarella
Eine kleine Pfanne mit hohen Seitenwänden oder einen kleinen Topf mit Butter einfetten. Die Brotscheiben folgendermassen ...
1. Hühnerlebern sorgfältig putzen, waschen und trockentupfen. Sardellen würfeln und zerdrücken. 2. Zwiebel und ...
Crostini di funghi Ger. Brotscheiben mit Steinpilzen
Petersilie und Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbräunen, die feingeschnittenen Steinpilze dazugeben und ...
Crostini di Mozzarella
Eine kleine Pfanne mit hohen Seitenwänden oder einen kleinen Topf mit Butter einfetten. Die Brotscheiben folgendermassen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe