Pizzette mit Zwiebeln auf provenzalische Art
2kg Zwiebeln fein gewürfelt | ||
0.5ts Grobes Meersalz | ||
Pfeffer | ||
6tb Olivenöl | ||
4 Knoblauchzehen feingehackt oder zerdrüc | ||
3ts Frische Thymianblättchen | ||
2tb Kapern abgespült,abgetropft und zerd | ||
32 Sardellenfilets abgespültund längs halbiert | ||
20 Oliven | ||
Ref: | Sybil Jacoby, Klassische Buffet-Küche, At-Verlag | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Die Rezepte für die Beläge sind für 16 bis 20 Pizzette berechnet.
Tipps für die Zubereitung Wenn der Teig aus dem Kühlschrank kommt,
muss er vor dem Ausrollen erst Raumtemperatur annehmen. Bereits
ausgerollte Pizzette-Böden brauchen vor dem Belegen nicht aufgetaut
werden.
Den Teig mit dem ausgewählten Belag belegen, und die Pizzette 15 bis
zwanzig Minuten im auf 230 Grad vorgeheizten Ofen backen, bis die
Ränder knusprig und gut gebräunt sind. Heiß oder lauwarm servieren.
Belag: Die Zwiebeln mit Meersalz in 2/3 vom Olivenöl anbraten. mit
Knoblauch, Thymian und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln zugedeckt über
reduzierter Hitze 45 Minuten dünsten, öfter umrühren. Kapern zufügen
und nochmals abschmecken. Die Zwiebelmischung auf die Böden verteilen.
mit Sardellenstreifen und den Oliven belegen und dem restlichen Öl
beträufeln.
:Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux
: : Email: r.gagnaux@ch.inter.net
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sanddornwähe
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und die Mi ...
Sanddornwähe
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und die Mi ...
Sanddornwähe
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und di ...
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und die Mi ...
Sanddornwähe
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und die Mi ...
Sanddornwähe
Das Mehl und die Butter wie für Streusel zusammenreiben. Den Zucker, das Salz, das Eigelb, die Limettenschale und di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe