Biskuitrolle mit Sahne und Pflaumenmus
750g Rote Pflaumen; oder Zwetschgen | ||
10 Blätter Weiße Gelatine | ||
325g Zucker | ||
75ml Sliwowitz; oder Zwetschgenwasser | ||
1 Vanilleschote | ||
400ml Schlagsahne | ||
50g Butter | ||
4 Eier (Kl. M); zimmerwarm) | ||
100g Mehl | ||
Zucker; zum Bearbeiten | ||
50g Puderzucker |
Zubereitung:
1. Die Pflaumen halbieren, entsteinen und hacken. 5 Blatt Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. 125 g Zucker in einem Topf mit schwerern
Boden hellbraun karamelisieren und mit Sliwowitz ablöschen.
Die gehackten Pflaumen zugeben und bei mittlerer Hitze unter häufigem
Rühren 25 Minuten garen. Die Gelatine ausdrücken und zu den Pflaumen
geben. Den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine vollständig
auflösen. Das Pflaumenmus in einer Schüssel kalt werden lassen.
2. Die restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit 100 g
Zucker mischen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf mit l El Sahne
auflösen, etwas abkühlen lassen und unter die restliche Sahne heben.
Die Sahne im Kühlschrank vollständig kalt werden lassen.
3. Ein Backblech von ca. 40x35 cm mit Backpapier auslegen. Die Butter
in einem kleinen Topf zerlassen. Die Eier mit dem restlichen Zucker in
der Küchenmaschine 10 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Die
abgekühlte flüssige Butter unterrühren. Das Mehl auf die Eier sieben
und vorsichtig unterheben.
4. Den Teig gleichmässig auf das vorbereitete Blech streichen. Im
vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 8-9
Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Ein Küchenhandtuch
auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Zucker bestreuen. Den
Biskuitboden mit dem Papier vorsichtig vom Backblech ziehen und mit dem
Papier nach oben auf das ausgelegte Handtuch stürzen. Das Papier
gleichmässig mit etwas Wasser beträufeln und nach 2 Minuten
vorsichtig abziehen. Den Biskuit kalt werden lassen.
5. Das Pflaumenmus und die Schlagsahne mit dem Schneebesen kräftig
durchrühren. Getrennt in Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen.
6. 4 Streifen Pflaumenmus mit einem Abstand von 4 cm der Länge nach
auf den Biskuitboden spritzen. Die Sahne in die Zwischenräume
spritzen; am oberen Rand sollten etwa 4-5 cm frei bleiben, damit die
Füllung nicht herausquillt.
7. Mit Hilfe des Handtuchs zu einer festen Rolle aufwickeln und im
Handtuch 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren die Biskuitrolle aus dem
Handtuch nehmen, grosszügig mit Puderzucker bestäuben und auf einer
Platte servieren.
Zubereitungszeit: l Stunde, 30 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Stück 4 g E, 10 g F, 29 g KH = 220 kcal (920 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Oliven-Käse-Bissen
Das Mehl mit dem Chilipulver und der Butter in eine Schüssel geben. Den Käse, Schnittlauch und das Ei dazugeben und zu e ...
Olivenölkuchen - Rainer Sass
Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten. Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazuge ...
Olivenöl-Schokoladenmousse und Mapo mit Rosmarin
Ringe mit flüssiger Schokoladencouverture inwendig bestreichen und kalt stellen. Für die Mousse: Die Couverture zergehe ...
Das Mehl mit dem Chilipulver und der Butter in eine Schüssel geben. Den Käse, Schnittlauch und das Ei dazugeben und zu e ...
Olivenölkuchen - Rainer Sass
Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten. Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazuge ...
Olivenöl-Schokoladenmousse und Mapo mit Rosmarin
Ringe mit flüssiger Schokoladencouverture inwendig bestreichen und kalt stellen. Für die Mousse: Die Couverture zergehe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe