Biskuit-Roulade mit Erdbeer-Mascarpone-Creme
Biskuit: | 4 Eier (Gr.L) | |
100g Zucker | ||
1 Msp. Salz | ||
2tb Wasser | ||
1ts Zitronenschale, abgerieben | ||
60g Mehl | ||
60g Speisestärke | ||
80g Mandelblättchen | ||
Zucker zum Besteuen | ||
Füllung: | 150g Johannisbeergelee, rot | |
500g Erdbeeren | ||
50g Zucker | ||
4tb Orangenlikör | ||
6 Gelatineblätter, weiß | ||
500g Mascarpone | ||
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung:
Die Eier trennen. Eigelb, die Hälfte des Zuckers, Salz und lauwarmes
Wasser mit den Quirlen des Handrührers schaumig-cremig aufschlagen.
Eiweiss mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Den
Eischnee auf die Eigelbmasse geben, Mehl und Stärke darübersieben.
Alles vorsichtig miteinander vermengen.
Die Biskuitmasse mit einer Palette auf ein mit Backpapier belegtes
Blech streichen. Die Mandelblättchen daraufstreuen. Auf der 2.Schiene
von unten in den auf 250oC vorgeheizten Backofen schieben und 5-6
Minuten backen. Ein Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen .
Den Biskuit auf das Tuch stürzen und auskühlen lassen.
Das Johannisbeergelee durch ein Sieb streichen. Die Erdbeeren waschen
und putzen. Knapp die Hälfte mit dem Zucker und Orangenlikör
pürieren, die übrigen der Länge nach vierteln. Die Gelatine in
kaltem Wasser einweichen.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben und mt den Quirlen des
Handrührers gut durchschlagen. Die tropfnasse Gelatine bei milder
Hitze auflösen und mit dem Schneebesen unter das Erdbeerpüree ziehen.
Dann das Püree unter den Mascarpone schlagen. Die Creme kühl stellen,
bis sie zu gelieren beginnt.
Das Papier vom Biskuit abziehen. Das Gelee gleichmässig
daraufstreichen. Die Creme so auf den Biskuit streichen, dass sie an
der Längsseite, an der der Biskuit aufgerollt wird, etwa dicker ist.
Die Erdbeerviertel auf der Creme verteilen.
Das Geschirrtuch anheben und den Biskuit von der Seite mit der dickeren
Creme her zu einer Roulade aufrollen. Die Roulade fest in das Tuch
wickeln und mit der Nahtstelle nach unten auf ein Brett legen. 2-3
Stunden kühl stellen.
Zum Servieren die Roulade aus dem Tuch wickeln und dünn mit
Puderzucker bestreuen. mit einem Wellenschliffmesser in Stücke
schneiden.
Erfasst von Petra Holzapfel Quelle: "essen & trinken" 5/93
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Speckkuchen I
Aus Mehl, kalten Butterflöckchen, Salz und Wasser rasch einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie einschlagen und 30 Mi ...
Speckpfannkuchen mit Romanesco in Käsesauce
100 g Mehl mit einem Teil der Milch glatt rühren. Die Eier, den Rest der Milch und eine Prise Salz zugeben und gut verr ...
Speckröllchen
Man braucht für eine Pck. Blätterteig ne ganze Menge Speck: Der Boden einer grossen Pfanne sollte gut daumendick g ...
Aus Mehl, kalten Butterflöckchen, Salz und Wasser rasch einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie einschlagen und 30 Mi ...
Speckpfannkuchen mit Romanesco in Käsesauce
100 g Mehl mit einem Teil der Milch glatt rühren. Die Eier, den Rest der Milch und eine Prise Salz zugeben und gut verr ...
Speckröllchen
Man braucht für eine Pck. Blätterteig ne ganze Menge Speck: Der Boden einer grossen Pfanne sollte gut daumendick g ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe