Biskuitroulade mit Zitronencreme
1 Biskuitroulade (Grundrezept) | ||
Zitronencreme: | 3 Eigelb, | |
70g Zucker, | ||
5tb Zitronensaft, | ||
abgeriebene Zitronenschale, | ||
2 Gelatine, | ||
2tb Wasser, | ||
10g Speisestärke, | ||
50g Butter, | ||
2 Eiweiß (Schnee), | ||
100ml Sahne |
Zubereitung:
Biskuitroulade wie im Grundrezept zubereiten.
Eigelb und Zucker im Wasserbad oder bei milder Hitze schaumig schlagen.
Den Zitronensaft, die Zitronenschale und die eingeweichten und gut
ausgedrückten Gelatine-Blätter in die Eimasse geben und weiter rühren
bis die Gelatine-Blätter aufgelöst sind. Die Speisestärke in Wasser
auflösen und mit der Butter dazugeben. Vom Feuer nehmen und abkühlen
lassen. Dann den Eischnee unterheben und zum Schluss die geschlagene
Sahne darunter ziehen. Die Biskuitrolle mit der Creme füllen.
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Rührteig
: : Folge 317 vom 21. März 2004
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Amarena-Locken im Hippenkörbchen
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Marzipan zerbröckeln, mit Ei, Eigelb, Creme fraiche und Milch verrühren. Puderzucker un ...
Amarena-Plätzchen
Creme fraiche und Puderzucker verrühren, Kirschwasser, Zitronenschale und Salz unterrühren. Dann das gesiebte Mehl u ...
Amarena-Sahne-Torte
Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zucker, Vanillez ...
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Marzipan zerbröckeln, mit Ei, Eigelb, Creme fraiche und Milch verrühren. Puderzucker un ...
Amarena-Plätzchen
Creme fraiche und Puderzucker verrühren, Kirschwasser, Zitronenschale und Salz unterrühren. Dann das gesiebte Mehl u ...
Amarena-Sahne-Torte
Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zucker, Vanillez ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe