Pollo al Chilindron
4lg Paprikaschoten rote, getrocknete | ||
1lg Poularde küchenfertig, ca. 1,5 kg | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
100ml Olivenöl | ||
1lg Zwiebel fein gehackt | ||
4 Knoblauchzehen fein gehackt | ||
125g Schinken luftgetrockneter, in Würfel geschnitten | ||
2 Paprikaschoten grüne, in Streifen geschnitten | ||
3lg Fleischtomaten enthäutet und in Würfel geschnitten | ||
1ts Paprikapulver mildes | ||
1 Prise/n Paprikapulver scharfes | ||
0.25l Rotwein trockener | ||
2tb Petersilie glatte, feingehackt |
Zubereitung:
Die getrockneten Paprika in Wasser einweichen. Dann abgiessen,
abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Das Huhn waschen und
abtrocknen, in 8 Portionsstücke zerteilen, mit Salz und Pfeffer
einreiben. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Hühnerteile
darin scharf anbraten. Aus dem Topf heben und in eine feuerfeste Form
legen. Zwiebel, Knoblauch und Schinken im Bratfett Farbe nehmen lassen.
Die eingeweichten und die frischen Paprika zufügen und kurz mitbraten.
Dann die Tomaten unterrühren und mit Paprikapulver würzen. Rotwein
angiessen und Petersilie zugeben. Das Gemüse einige Minuten köcheln
lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Hühnerteile
geben und die Form mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei
175 Grad ca. 1 Stunde garen. In der Form auftragen.
Info: Chilindrón ist ein Eintopfgericht, das aus den alten
Königreichen Aragonien und Navarra stammt. Es setzt sich aus Tomaten,
Zwiebeln, Koblauch, luftgetrocknetem Schinken und getrockenten roten
Paprikaschoten (man kann auch frische nehmen, die zuvor geröstet
werden) zusammen. Die Bewohner von Zaragossa, der alten Stadt am Fluss
Ebro, begabt im Mischen von Gerichten, brachten das Gemüse mit Huhn
zusammen. So entstand das oben stehende Rezept. Doch auch Lamm,
Kaninchen, Zicklein oder Kalb schmecken wunderbar mit einer Chilindrón-
Sauce, deren letzten köstlichen Rest jeder mit einem Stück Brot aus
dem Teller wischt.
Statt des Rotweins kann man auch Geflügelbrühe nehmen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schweinelendchen nach Winzerart
Das Filet von Häuten und Fett befreien. In dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wälzen u ...
Schweinelende Auf Mallorquinische Art
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schweinelende darin braten, dann beiseite stellen. Dasselbe Öl in einen Topf geben und ...
Schweinelende im Speckmantel mit Champignon-Rahmsoße
Die Filets von Sehnen und Fett befreien und in circa 4 bis 5 Zentimeter grosse Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer v ...
Das Filet von Häuten und Fett befreien. In dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wälzen u ...
Schweinelende Auf Mallorquinische Art
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schweinelende darin braten, dann beiseite stellen. Dasselbe Öl in einen Topf geben und ...
Schweinelende im Speckmantel mit Champignon-Rahmsoße
Die Filets von Sehnen und Fett befreien und in circa 4 bis 5 Zentimeter grosse Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer v ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe