Bistecche alla cacciatora
20g Steinpilze getrocknet | ||
2 Knoblauchzehen | ||
3tb Olivenöl | ||
4 Rindshuft-Steaks je 120 g | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1.5tb Tomatenpüree | ||
2dl Rotwein | ||
1tb Frische Majoranblätter | ||
1tb Wacholderbeeren |
Zubereitung:
Bistecche alla cacciatora (Rindfhuft-Steaks nach Jäger Art)
Die Steinpilze ca. 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Abschütten und gut ausdrücken. Mit dem Wiegemesser grob hacken.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Gratinplatte zum Vorwärmen
hineinstellen.
Die Hälfte des Olivenöls in einer Bratpfanne erhitzen. Die
Rindshuft-Steaks mit Salz und Pfeffer würzen vnd auf jeder Seite je
nach gewünschter Garstufe 1 1/2 - 2 Minuten braten. In die
vorgewärmte Gratinplatte geben und bei 80 Grad ungedeckt (!)
nachziehen lassen.
Das restliche Olivenöl in die Pfanne geben. Steinpilze, Knoblauch und
Tomatenpüree im Bratensatz kräftig dünsten. Den Rotwein
dazugiessen. Die Majoranblättchen grob hacken und mit den
Wacholderbeeren beifügen. Die Sauce dicklich einkochen lassen. Mit
Salz und Pfeffer würzen.
Über die Steaks geben.
Als Beilage passen in Olivenöl gebratene neue Kartoffeln in der
Schale, gewürzt mit frischem Rosmarin.
* Quelle: D'Chuchi, Heft 3, 1994
Erfasst von Rene Gagnaux, 2:301/212.19, 11.05.94
Erfasser: Rene
Datum: 10.06.1994
Stichworte: Fleisch, Rind, Pilz, Italien, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Safran-Risotto und Piccata mit Steinpilzen
Mit dem Bouillonwürfel ca.1l Rindsbrühe aufkochen Pilze putzen und in Scheiben schneiden 1/2 Bund Petersilie, waschen, t ...
Safransuppe
Brühe aufkochen, die Kartoffelwürfel beigeben und 30 Minuten köcheln lassen. Alles mit dem Mixstab pürieren und durch ei ...
Safran-Tomate-Sahnesauce (zu Teigwaren)
Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden und andünsten. Gemüsebrühe und Safran zugeben, 5 Minuten köcheln lassen. ...
Mit dem Bouillonwürfel ca.1l Rindsbrühe aufkochen Pilze putzen und in Scheiben schneiden 1/2 Bund Petersilie, waschen, t ...
Safransuppe
Brühe aufkochen, die Kartoffelwürfel beigeben und 30 Minuten köcheln lassen. Alles mit dem Mixstab pürieren und durch ei ...
Safran-Tomate-Sahnesauce (zu Teigwaren)
Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden und andünsten. Gemüsebrühe und Safran zugeben, 5 Minuten köcheln lassen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe