Poularde mit Apfelfüllung
1 Poularde | ||
Salz, Pfeffer adM | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 2md Saftige Äpfel | |
3tb Mandelstifte | ||
100g Zerkrümeltes Schwarzbrot | ||
200g Bratwurstbrät | ||
100g Preiselbeerkompott | ||
1tb Gehackte Petersilie | ||
Zimt | ||
Ingwer | ||
Salz, Pfeffer | ||
AUSSERDEM: | 2tb Flüssige Butter | |
0.25l Brühe (Instant) | ||
2ts Speisestärke | ||
4tb Crème fraîche |
Zubereitung:
Poularde waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und aussen mit Salz und
Pfeffer einreiben. Äpfel schälen und raspeln. Mit Mandelstiften,
zerkrümeltem Schwarzbrot, Bratwurstbrät, Preiselbeeren und Petersilie
mischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Poularde mit der Farce füllen und die Öffnung mit Holzspiesschen
schliessen. Poularde mit Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad etwa 60 Minuten backen. Mit der heissen Brühe begiessen
und weitere 10 Minuten braten. Stärke mit Creme fraiche verrühren.
Bratenfond damit binden. Zu der tranchierten Poularde reichen.
Tipp: Dazu schmeckt ein kräftiger Rotwein.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pickled Limes, Eingelegte Limonen
Die Chilischote halbieren und entkernen. Limonen gründlich reinigen und trockentupfen. Jede Frucht in 8 Spalten teilen u ...
Picknickkuchen
Johannisbeeren, aber auch Stachel- oder Brombeeren, geben den feinen Belag für diesen Mürbeteigkuchen. Die Apfel braucht ...
Pikant gefüllte Äpfel
(*) Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 1/2 Litern, gefettet. Von jedem Apfel einen Deckel abschneiden, Kerngehäuse ...
Die Chilischote halbieren und entkernen. Limonen gründlich reinigen und trockentupfen. Jede Frucht in 8 Spalten teilen u ...
Picknickkuchen
Johannisbeeren, aber auch Stachel- oder Brombeeren, geben den feinen Belag für diesen Mürbeteigkuchen. Die Apfel braucht ...
Pikant gefüllte Äpfel
(*) Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 1/2 Litern, gefettet. Von jedem Apfel einen Deckel abschneiden, Kerngehäuse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe