Putenbrust im Kartoffelmantel
Blattpetersilie | ||
1cn Büffelmozzarella | ||
1 Ei | ||
Geflügelfond | ||
3 Kartoffeln | ||
Mehl | ||
Olivenöl | ||
1 Rote Paprika | ||
Pfeffer | ||
150g Putenbrustfilet | ||
Salz | ||
Tomatenmark | ||
1 Gelbe Zucchini | ||
Erfasst am 16. 10. 00 von: | Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 16.10. 2000 |
Zubereitung:
Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, reiben und anschliessend ein Ei
und etwas Mehl darunter ziehen. Die Putenbrust in drei Teile schneiden,
mehlieren, in der Kartoffelpanade wenden und in Olivenöl goldgelb
braten. Die Zucchini in Scheiben schneiden.
Die Paprika halbieren und entkernen und mit einem Ausstecher Kreise
ausstechen. Diese zusammen mit den Zucchinischeiben in Olivenöl
braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zucchinischeiben ringförmig am Tellerrand anrichten und mit
jeweils einer Scheibe Büffelmozzarella bedecken. Dann die
Paprikakreise auf den Mozarella legen. Die restliche Paprika mit
Tomatenmark und Geflügelfond zu einer Sauce verarbeiten. Das Fleisch
in der Tellermitte anrichten und die Sauce darüber geben. Zum Schluss
mit gehackter Blattpetersilie garnieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1998er Chardonnay Barrique,
Vin de Pays des cotes de Thongü in Frankreich.
: Team "Paprika" für nur DM 14, 52:
: Putenbrust im Kartoffelmantel
: Paradiescreme mit eingelegten Rotweinfeigen
: Koch des Teams: Franz-Xaver Bürkle
:Notizen (**) : Gepostet von: Heinz Thevis
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kichererbseneintopf I
Kichererbsen waschen und über Nacht einweichen. Auf einem Sieb abtropfen lassen, in einem Topf geben und mit Wasser ...
Kichererbseneintopf mit Gemüse
Die Kichererbsen über Nacht in etwa 1 1/2 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser zum Kochen bringen ...
Kichererbseneintopf mit Knoblauch (Fuhl)
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit neuem Wasser bedeckt unter Zugabe der feingehackten Zwiebel, Knoblauch, ...
Kichererbsen waschen und über Nacht einweichen. Auf einem Sieb abtropfen lassen, in einem Topf geben und mit Wasser ...
Kichererbseneintopf mit Gemüse
Die Kichererbsen über Nacht in etwa 1 1/2 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser zum Kochen bringen ...
Kichererbseneintopf mit Knoblauch (Fuhl)
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit neuem Wasser bedeckt unter Zugabe der feingehackten Zwiebel, Knoblauch, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe