Putenbrustroulade mit Mandoras auf Beten-Gemüse
2 rote Bete | ||
2 Kartoffeln | ||
8 Schalotten | ||
2 Putenschnitzel | ||
etwas Senf | ||
4 Walnüsse | ||
2 Feigen | ||
3 Mandoras | ||
2tb Koriandergrün | ||
6 Nelken | ||
0.125l Gemüsebrühe | ||
1tb Sherryessig | ||
4tb kalte Butter | ||
etwas Kümmel | ||
Salz, Pfeffer | ||
Butter, Öl |
Zubereitung:
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Rote Bete und Kartoffeln waschen, trocken reiben, auf ein geöltes
Backblech setzen und die Schalotten daneben legen. Alles mit Salz und
Pfeffer würzen und mit etwas Kümmel bestreuen. Die Schalotten mit
Alufolie abdecken. Das Backblech mit dem Gemüse eine Stunde in den
vorgeheizten Ofen geben.
Die Putenschnitzel tief einschneiden (aber nicht durchschneiden),
aufklappen und plattieren. Das Fleisch dünn mit Senf bestreichen.
Die Walnüsse fein hacken, die Feigen schälen und ebenfalls hacken.
Eine Mandora schälen und hacken. Die gehackten Früchte mischen und
auf den Schnitzeln verteilen, Koriandergrün darüber streuen und mit
Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel zu Rouladen aufrollen und mit
Küchengarn oder einem Zahnstocher fixieren. Eine Mandora heiss
abwaschen, trocken reiben und in dünne Scheiben schneiden.
Diese Scheiben mit den Nelken auf die Rouladen platzieren.
In einer Kasserolle etwas Butter und Öl erhitzen und die Rouladen
darin von allen Seiten anbraten, zum fertig garen ca. 10 Minuten in den
Ofen geben.
Die übrige Mandora filetieren. Die Gemüsebrühe erhitzen, Sherryessig
zugeben und würzen. Die Mandorafilets in der Brühe ziehen lassen.
Das gegarte Gemüse aus dem Ofen nehmen, Kartoffeln und Rote Bete
schälen und achteln. Die weichen Schalotten aus den Schalen drücken
und in die Sauce geben. Kalte Butter flöckchenweise unter die Sauce
rühren.
Das Gemüse anrichten, die Sauce darüber geben und die Rouladen darauf
setzen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Involtini Siciliani mit Sardellen-Fisolen und Rosmari ...
Fleisch in ca. 5 mm dicke Streifen (Fläche 25 mm x 80 mm) schneiden. Für die Panier Semmelbrösel, geriebenen Parmesan ...
Involtini vom Kalb, Gefüllt mit Tomaten, Ricotta und ...
1. Involtini Den Kalbsrücken in 8 Stücke zu jeweils 80 g abwiegen und portionieren. Unter einer Folie - damit die Fas ...
Involtini vom Zeburücken mit Tomatenbutter
Involtini: Zeburücken in vier dünne Scheiben schneiden und zwischen Plastikfolie so dünn wie möglich klopfen. Schalo ...
Fleisch in ca. 5 mm dicke Streifen (Fläche 25 mm x 80 mm) schneiden. Für die Panier Semmelbrösel, geriebenen Parmesan ...
Involtini vom Kalb, Gefüllt mit Tomaten, Ricotta und ...
1. Involtini Den Kalbsrücken in 8 Stücke zu jeweils 80 g abwiegen und portionieren. Unter einer Folie - damit die Fas ...
Involtini vom Zeburücken mit Tomatenbutter
Involtini: Zeburücken in vier dünne Scheiben schneiden und zwischen Plastikfolie so dünn wie möglich klopfen. Schalo ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe