Blätterteigpastetchen mit Entenleber-Brombeer Ragout ...
BLÄTTERTEIG: | 250g Blätterteig (3 rechteckige Scheiben) | |
Pfeffer | ||
Frische Majoranblättchen | ||
Mehl; zum Ausrollen | ||
1 Eigelb, mit etwas Wasser verquirlt | ||
ENTENLEBER: | 350g Entenleber | |
30g Butterschmalz | ||
Salz und Pfeffer | ||
60g Rote Zwiebeln; in Streifen geschnitten | ||
3 Knoblauchzehen; in dünne Scheiben | ||
3tb Johannisbeergelee | ||
80ml Rotwein | ||
80ml Roter Portwein | ||
AUSSERDEM: | 4 Frühlingszwiebeln | |
10g Butterschmalz | ||
100g Brombeeren; geputzt |
Zubereitung:
1. Backofen auf 220 GradC (Umluft) vorheizen. Eine Blätterteigscheibe
beiseite legen. Die restl. Scheiben mit kaltem Wasser einpinseln, mit
Pfeffer bestreuen und grosszügig mit Majoranblättchen belegen.
Blätterteigscheiben übereinander legen und mit der beiseite gelegten
Scheibe abdecken. Blätterteig auf einer leicht bemehlten
Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Teig in 4 gleich breite
Streifen schneiden und sie halbieren. Teigstreifen auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem verquirlten Eigelb
einpinseln und im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Min. backen.
2. Leberstücke von groben Sehnen und Häuten befreien, grosse Stücke
halbieren. Leber in Butterschmalz anbraten, mit Salz und Pfeffer
würzen und aus der Pfanne nehmen.
3. In derselben Pfanne Zwiebelstreifen und Knoblauchscheiben anbraten.
Johannisbeergelee zugeben, glattrühren, mit Rotwein und Portwein
ablöschen. Das Ganze etwas einkochen lassen.
4. Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Die weissen Enden längs halbieren. Frühlingszwiebeln in Butterschmalz
andünsten.
5. Leber in die Sauce geben und erwärmen. Brombeeren zufügen und das
Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Blätterteigstreifen quer halbieren. Je 2 untere Hälften auf Teller
setzen, Frühlingszwiebeln und Entenleberragout darauf geben und mit
den oberen Blätterteighälften abdecken. Pastetchen zusammen mit
Rucola-Melonen-Salat anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min. Backzeit: ca. 15 Min.
Dazu Rucola Melonen Salat (siehe extra Rezept) : O-Titel :
Blätterteigpastetchen mit Entenleber-Brombeer Ragout : > und
Rucola-Melonensalat
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wie wirken Zusatzstoffe bei der Brotherstellung?
Schon früher wurde der Brotteig mit Zusätzen versehen, um das Brotbacken zu erleichtern und das Brot vor Verderb zu sc ...
Wiener - Nussgebäck
Den Teig am Abend vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen. Plätzchen ausstechen, mit dem verquirlten Ei b ...
Wiener Apfelstrudel
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ...
Schon früher wurde der Brotteig mit Zusätzen versehen, um das Brotbacken zu erleichtern und das Brot vor Verderb zu sc ...
Wiener - Nussgebäck
Den Teig am Abend vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen. Plätzchen ausstechen, mit dem verquirlten Ei b ...
Wiener Apfelstrudel
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe