Blätterteigpasteten mit Einem feinen Champignon-Ragout
1kg Kleine Champignons | ||
150g Zwiebeln | ||
1 Knoblauchzehe | ||
5tb Olivenöl | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
150g TK-Erbsen | ||
100ml Trockener Weißwein | ||
100ml Gemüsebrühe | ||
200ml Schlagsahne | ||
100g Sahneschmelzkäse | ||
8 Königinpasteten (Pk., 200 g) | ||
1ts Weißweinessig (evtl. mehr) | ||
0.5bn Schnittlauch |
Zubereitung:
Champignons putzen, grössere Champignons halbieren oder vierteln.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Öl in einer grossen
beschichteten Pfanne erhitzen. Champignons, Knoblauch und Zwiebeln
darin 15-20 Min. braten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und
die Pilze goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Erbsen zugeben und mit Wein, Brühe und Sahne auffüllen. Schmelzkäse
einrühren und offen 6-8 Min. dicklich einkochen. Mit Salz und Pfeffer
würzen.
Die Deckel der Pasteten bis auf den Pastetenboden in die Pasteten
hineindrücken. Pasteten im vorgeheizten Ofen bei 100 Grad (Gas 1,
Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten
ca. 5 Min. erhitzen.
Champignon-Ragout mit Essig abschmecken. Schnittlauch in Röllchen
schneiden und unterheben. Pasteten mit etwas Ragout füllen, restliches
Ragout separat dazu servieren. Als Beilage dazu passt Reis. Das Ragout
schmeckt würziger, wenn man kurz vor Garende fein gewürfelte
Gewürzgurken unterhebt.
: Pro Portion (bei 6): 400 kcal 10 g E, 32 g F, 19 g KH
: Zubereitung: 40 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfen-Schmarren mit Quittenragout
Für das Quittenragout kaltes Wasser mit dem Saft von 2 Zitronen mischen. Die Quitten schälen (alle Abschnitte aufbewah ...
Topfen-Soufflé
Keine Angst vorm Souffle: Dies ist einsturzsicher - vorausgesetzt, Sie servieren es sofort nach dem Backen 6 ofenfeste ...
Topfensoufflé mit Rhabarberragout und Waldmeistereis
Waldmeistereis: Alle Zutaten miteinander verrühren und das Gefrierfach stellen. Rhabarberragout: Alle Zutaten in einen ...
Für das Quittenragout kaltes Wasser mit dem Saft von 2 Zitronen mischen. Die Quitten schälen (alle Abschnitte aufbewah ...
Topfen-Soufflé
Keine Angst vorm Souffle: Dies ist einsturzsicher - vorausgesetzt, Sie servieren es sofort nach dem Backen 6 ofenfeste ...
Topfensoufflé mit Rhabarberragout und Waldmeistereis
Waldmeistereis: Alle Zutaten miteinander verrühren und das Gefrierfach stellen. Rhabarberragout: Alle Zutaten in einen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe