Blätterteigstangerln
1 Paket Blätterteig | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Blätterteig ca. 0.7 cm auswellen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und
Teig bis auf 0.5 cm auswellen. Ca. 15 cm lange und gut 1 cm breite Stücke
schneiden. Stücke wellenförmig drehen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes, feuchtes Blech legen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 min.
goldbraun backen.
Tips: Gut zum Aperitif oder einfach so zum Knabbern
* Olgastrasse
** Das Olgastrassen-Kochbuch von Barbara Burr
Bitte geben Sie diese Rezepte immer nur als Gesamtheit weite
Anregungen bitte an burr@rus.uni-stuttgart.de
Erfasser: Barbara
Datum: 16.09.1993
Stichworte: Olgastrasse, Gebäck, Blätterteig
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rahmsüppchen vom Kürbis mit Rostbratwurst oder Garnelen
Vorbereitung: Kürbis schälen, entkernen, würfelig schneiden. Rostbratwürstchen in schräge Scheiben schneiden. Garnelen ...
Rahmtaler
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeite ...
Rahm-Toétché
(*) Für ein Backblech von 24 cm Durchmesser Ursprünglich wurde der Tötche am Wochenende zusammen mit dem Zopf gemacht. ...
Vorbereitung: Kürbis schälen, entkernen, würfelig schneiden. Rostbratwürstchen in schräge Scheiben schneiden. Garnelen ...
Rahmtaler
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeite ...
Rahm-Toétché
(*) Für ein Backblech von 24 cm Durchmesser Ursprünglich wurde der Tötche am Wochenende zusammen mit dem Zopf gemacht. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe