Quarksoufflé
400g Feste Tomaten | ||
2 Schalotten | ||
1tb Balsamico-Essig | ||
1tb Weisswein-Essig | ||
2tb Wasser | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
4tb Olivenöl | ||
12 Basilikumblätter | ||
2tb Sesamsamen | ||
150g Rahmquark | ||
100g Ricotta | ||
2 Eigelb | ||
2 Eiweiss | ||
1 Messerspitze Backpulver | ||
REF: | D'Chuchi 02/1993 Vermittelt von R.G |
Zubereitung:
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten, quer halbieren,
entkernen und würfeln.
Die Schalotten schälen und sehr fein hacken.
Die beiden Essigsorten, Wasser, Salz, Pfeffer und Olivenöl gut
verrühren. Das Basilikum hacken und mit den Tomaten und Schalotten zur
Sauce geben.
Die Sesamsamen ohne Fettzugabe rösten.
Kleine Souffleförmchen sehr grosszügig ausbuttern. Den Backofen auf
200 Grad vorheizen. Etwas Wasser zum Kochen bringen.
Den Quark, den Ricotta, die Eigelb sowie etwas Salz und Pfeffer
zusammen luftig schlagen. Das Eiweiss mit dem Backpulver steif
schlagen. Den Schnee unter die Quarkmasse ziehen. Sofort in die
vorbereiteten Förmchen füllen.
Die Quarksouffles in eine Gratinform stellen. So viel kochendes Wasser
dazugiessen, dass die Förmchen gut zur Hälfte im Wasser stehen.
Die Souffles im vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während ca.
fünfzehn Minuten garen.
Die Souffles einen Moment stehen lassen; dann den Rand sorgfältig
lösen. Auf Teller stürzen. Mit der Tomaten-Vinaigrette garnieren und
mit Sesam bestreuen.
Tipp: Anstelle der Tomatenwürfel Portulak, Kresse oder Nüsslisalat
mit der Vinaigrette mischen; diese allerdings erst unmittelbar vor dem
Servieren beifügen, sonst welken sie.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aprikosen-Feigen-Riegel
1. Feigen und Aprikosen in % cm grosse Würfel schneiden, mit dem Orangenlikör beträufeln und 30 Minuten quellen lassen. ...
Aprikosengebäck
Backofen rechtzeitig auf die in der Packungsanweisung angebene Temperatur vorheizen. Blätterteig auslegen und in Rechte ...
Aprikosengranite
Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Wasser, Zucker und Vanillemark in ...
1. Feigen und Aprikosen in % cm grosse Würfel schneiden, mit dem Orangenlikör beträufeln und 30 Minuten quellen lassen. ...
Aprikosengebäck
Backofen rechtzeitig auf die in der Packungsanweisung angebene Temperatur vorheizen. Blätterteig auslegen und in Rechte ...
Aprikosengranite
Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Wasser, Zucker und Vanillemark in ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe