Quittenquark-Küchlein mit Knusperkrokant
300g Quitten | ||
30g Zucker; (1) | ||
10g Butter | ||
Weisswein | ||
1 Eiweiss | ||
15g Zucker; (2) | ||
1 Eigelb | ||
250g Rahmquark | ||
80g Zucker; (3) | ||
35g Mehl | ||
1dl Rahm | ||
1 Zitrone | ||
SÜSSER MÜRBETEIG: | 200g Mehl | |
100g Butter | ||
1 Msp. Salz | ||
30g Zucker | ||
1 Ei | ||
REF: | Schweizer Familie 39/2002 | |
Felix Episser, Nürensdorf Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Für den Mürbeteig alle Zutaten mischen und 1 bis 2 Stunden ruhen
lassen.
Quitten schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden, in Butter
weich dünsten, mit Zucker (1) bestreuen, leicht karamellisieren und
mit wenig Weisswein einreduzieren.
Eiweiss mit Zucker (2) steif schlagen.
Eigelb mit Quark, Mehl und Zucker (2) glatt rühren. Zitronensaft, fein
abgehobelte Zitronenschale und steif geschlagenes Eiweiss darunter
ziehen.
Teig 2 bis 3 mm dick auswallen. Rondellen ausstechen, in bebutterte
Förmchen legen, kühl stellen. Quittenmasse zur Hälfte einfüllen,
mit Quarkcreme abdecken, bei 180 Grad etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Mit Puderzucker bestreuen, mit Krokant dekorieren.
Dazu serviert Felix Episser(*) Safranglace und einen Remy Martin Extra.
(*) Gasthof zum Bären, Alte Winterthurerstrasse 45, 8309 Nürensdorf
ZH, Telefon 01 838 36 36, Fax 01 838 36 46. Geschlossen: Sonntag und
Montag, 14 Zimmer (DZ 220 Franken) Der Gasthof zum Bären ist eine der
ältesten und bekanntesten Gaststätten des Kantons Zuerich. Wo früher
die legendäre Rosa Tschudi wirtete, verwöhnen seit sechs Jahren Lucia
und Felix Episser mit persönlicher Gastfreundschaft und kreativer
Küche die Gäste, im Gourmetrestaurant, in der 'Bärebeiz' und im
'Bärestübli'.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfelkuchen mit Chili-Karamell-Guss
(Für 1 grosse Napfkuchen-Form) Ofen auf 165 Grad C vorheizen. Eine grosse Napfkuchenform fetten und bemehlen. Pecankern ...
Apfelkuchen mit Cidre
1. Alle Zutaten für den Teig zusammenfügen und zu einem Mürbe/ Streuselteig verarbeiten. Backform (26 cm) ausfetten und ...
Apfelkuchen mit Creme
Den ausgerollten Hefeteig dünn mit zerlassener Margarine einpinseln und Semmelbrösel aufstreuen. Äpfel schälen, in Spalt ...
(Für 1 grosse Napfkuchen-Form) Ofen auf 165 Grad C vorheizen. Eine grosse Napfkuchenform fetten und bemehlen. Pecankern ...
Apfelkuchen mit Cidre
1. Alle Zutaten für den Teig zusammenfügen und zu einem Mürbe/ Streuselteig verarbeiten. Backform (26 cm) ausfetten und ...
Apfelkuchen mit Creme
Den ausgerollten Hefeteig dünn mit zerlassener Margarine einpinseln und Semmelbrösel aufstreuen. Äpfel schälen, in Spalt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe