Blaubeerauflauf
600g Kulturheidelbeeren | ||
6 Brötchen, altbacken | ||
0.5l Milch | ||
100g Butter | ||
125g Zucker | ||
4 Eier, getrennt | ||
1 Zitrone, abgeriebenen Schale | ||
30g Butter | ||
6tb Zucker | ||
50g Mandeln, gehackt |
Zubereitung:
Heidelbeeren, waschen und abtropfen lassen, Brötchen kleinschneiden,
Milch erhitzen und darüber giessen.
Butter, Zucker, Eigelb und Zitronenschale schaumig schlagen,
Brötchenmasse glattrühren und untermischen, Eiweiss steif schlagen
und unterheben.
Auflaufform buttern und abwechselnd Masse und Heidelbeeren schichten.
Butter zerlassen, mit dem Zucker und den Mandeln vermischen und über
den Auflauf verteilen. Bei 180 bis 200 Grad auf mittlerer Schiene
backen.
http://www.wdr5.de/service/service_gesundheit/355593.phtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Marillenknödel
Alle Zutaten für die Knödel zu einem glatten Teig verarbeiten. Ca. 16 Marillen (Aprikosen) entkernen (nicht ganz aus ...
Marillenknödel nach Art von
Aus dem Quark, Mehl und Eiern einen Teig rühren und etwa 20 Minuten stehen lassen. Falls er gar zu weich ist, noch ein b ...
Marillen-Palatschinken
Mehl, Ei, Salz, Zucker mit soviel Milch verquirlen, daß ein dünnflüssiger Teig entsteht. Etwas Butter in einer Pfanne au ...
Alle Zutaten für die Knödel zu einem glatten Teig verarbeiten. Ca. 16 Marillen (Aprikosen) entkernen (nicht ganz aus ...
Marillenknödel nach Art von
Aus dem Quark, Mehl und Eiern einen Teig rühren und etwa 20 Minuten stehen lassen. Falls er gar zu weich ist, noch ein b ...
Marillen-Palatschinken
Mehl, Ei, Salz, Zucker mit soviel Milch verquirlen, daß ein dünnflüssiger Teig entsteht. Etwas Butter in einer Pfanne au ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe