Reblochon-Ravioli mit Rotwein-Äpfeln
120g Reblochon, fein gewürfelt | ||
Ravioli-Teig: | 200g Weissmehl | |
100g Roggenmehl; gesiebt | ||
1ts Salz | ||
1 Msp. Zimt | ||
3 Eier | ||
2tb Öl | ||
wenig Wasser | ||
Rotwein-Äpfel: | 50g Gedörrte Apfelstückli mit Schale | |
2dl Rotwein | ||
Zucker | ||
Abgeriebene Zitronenschale | ||
Butter | ||
Pistazien; zum Garnieren | ||
Ref: | www.schweizerkäse.ch Februar 2003 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Für den Teig Mehl und Salz mischen, die restlichen Zutaten verquirlen,
zum Mehl geben und zu einem elastischen Teig verkneten.
In Klarsichtfolie gewickelt dreissig Minuten ruhen lassen.
Den Teig 1 # 2 cm dick auswallen, Rondellen von 8 cm Durchmesser
ausstechen, Reblochon-Stücke darauf legen, umklappen, gut andrücken.
Für die Rotwein-Äpfel Apfelstückli im Rotwein weichkochen, eventuell
zuckern und mit Zitronenschale würzen.
Ravioli in knapp kochendem, gesalzenem Wasser einige Minuten ziehen
lassen, abtropfen und in eine Pfanne mit geschmolzener Butter geben.
Ravioli darin wenden und mit den Rotwein-Äpfeln und ihrem Koch-Fond
auf Tellern anrichten. Mit Pistazien garnieren.
Tip: Wenn die Teigrondellen angetrocknet sind, vor dem Umklappen
befeuchten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rhabarber Pie
Mürbeteig: Mehl und Mandeln mischen und mit Butter, Zucker, Salz, Zitronensaft und Wasser schnell glatt kneten. Den Teig ...
Rhabarber Pie mit Vanille und Orange
Die Pie sieht mit den roten Teilen der Rhabarberstängel am schönsten aus. Deshalb am besten etwas mehr kaufen und haupts ...
Rhabarber Schnell-Tarte
Eine Tarteform von O 26 cm buttern und mit Blätterteig auslegen. Die Ränder können etwas dicker sein. Der Boden sollte j ...
Mürbeteig: Mehl und Mandeln mischen und mit Butter, Zucker, Salz, Zitronensaft und Wasser schnell glatt kneten. Den Teig ...
Rhabarber Pie mit Vanille und Orange
Die Pie sieht mit den roten Teilen der Rhabarberstängel am schönsten aus. Deshalb am besten etwas mehr kaufen und haupts ...
Rhabarber Schnell-Tarte
Eine Tarteform von O 26 cm buttern und mit Blätterteig auslegen. Die Ränder können etwas dicker sein. Der Boden sollte j ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe