Rehragout Mit Orangensauce
1kg Rehfleisch; (Keule oder Schulter) ohne Knochen | ||
3tb Butterschmalz | ||
Salz Pfeffer | ||
2 Möhren | ||
2 Selleriestängel | ||
1 Lauchstange; das Weisse | ||
1 Zwiebel | ||
2 Thymianzweige | ||
2 Salbeizweige | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Chilischoten | ||
2 Knoblauchzehen | ||
3 Unbehandelte Orangen; nach Belieben blonde oder | ||
Blutorangen - letztere geben ein kräftigeres | ||
Aroma | ||
30g Butter | ||
Erfasst Am 08.02.00 Von: | Ilka Spiess Martina Meuth/Bernd | |
Neuner-Duttenhofer Orangen |
Zubereitung:
Lässt sich wie jedes Ragout gut vorbereiten und braucht dann nur noch
aufgewärmt zu werden, wenn die Gäste vor der Tür stehen Das Fleisch
in nicht zu kleine Würfel schneiden. In einem Bratentopf im heissen
Butterschmalz oder Öl kräftig auf allen Seiten anbraten, dabei salzen
und pfeffern. Möhren, Selleriestangen und Lauch sowie Zwiebel in feine
Würfel oder Scheibchen schneiden, zusammen mit den Kräuterstielen und
den Chilischoten sowie dem durch die Presse gedrückten Knoblauch
hinzufügen und mitschmurgeln lassen.
Zwei Orangen auspressen, die dritte halbieren, die Kerne entfernen, die
Hälften klein schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Mit
Orangensaft auffüllen. Zugedeckt auf kleinem Feuer eine gute Stunde
schmurgeln, bis das Fleisch zart ist - wie lange das genau dauert,
hängt natürlich vom Alter des Tieres ab. Also ein kleines Stückchen
abschneiden und probieren. Die Fleischwürfel dann herausfischen und
beiseite stellen. Die Sauce mit dem Mixstab aufschlagen und glatt
pürieren, dabei die Butter mitmixen. Sie gibt der Sauce Glanz. Noch
einmal abschmecken und die Rehwürfel wieder in dieser Sauce erwärmen.
Dazu schmecken Nudeln, Spätzle oder auch ein cremiges Kartoffelpüree.
Und als Getränk braucht man hierzu einen kraftvollen Rotwein, auch
diesmal haben wir uns für einen aus Italien entschlossen, aus
Süditalien, wo die Rotweine feurig und üppig gedeihen. Zum Beispiel
einen Aglianico del Vulture.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bratäpfel mit Dominosteinen
Die Kerngehäuse aus den Äpfeln mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Öffnungen vergrössern und 3-4 Dominosteine in je ...
Bratäpfel mit Füllung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zutaten für die Füllung vermengen, mit Zimtpulver und der Orangenschale abschm ...
Bratäpfel mit Hackfleischfüllung
Die Äpfel von Stiel und Bluete befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heisser But ...
Die Kerngehäuse aus den Äpfeln mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Öffnungen vergrössern und 3-4 Dominosteine in je ...
Bratäpfel mit Füllung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zutaten für die Füllung vermengen, mit Zimtpulver und der Orangenschale abschm ...
Bratäpfel mit Hackfleischfüllung
Die Äpfel von Stiel und Bluete befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heisser But ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe