Blini mit Radieschenvariationen

 
Für Die Blini: 20g Hefe
  80ml Milch
  1 Prise/n Zucker
  90g Weizenmehl
  30g Buchweizenmehl
  2 Eier
   Salz, Pfeffer
   Geklärte Butter oder Butterschmalz zum Ausbacken
 
Radieschenvariation 1: 2bn Radieschen
  0.5bn Schnittlauch, fein geschnitten
  3tb Gemüsebrühe
 
Radieschenvariation 2: 2bn Radieschen
  1 Schalotte, fein geschnitten
  1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
  125ml Gemüsebrühe; ca.
  1tb Scharfer Senf
  1ts Honig
  1 Prise/n Grober schwarzer Pfeffer
 
Radieschenvariation 3: 2bn Radieschen
  1 Schalotte, fein geschnitten
  125ml Gemüsebrühe; ca.
  1 Prise/n Kardamom
  1ts Mehlbutter
  125ml Sahne
  0.5bn Petersilie, fein geschnitten
   Salz, Pfeffer, Muskat, Butter



Zubereitung:
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einer Prise Zucker auflösen.
Mehl und Buch-wei-zen-mehl separat sieben. Buchweizenmehl und
Weizenmehl unter den Hefe-an-satz mischen. Die Eier einschlagen, gut
vermengen, den Teig mit Pfeffer und Salz wür-zen und ca. 1/2 Stunde
gehen lassen. Dann in einer Pfanne mit geklärter Butter nach und nach
kleine Küchlein ausbacken.

Für die Radieschenvariation 1:

Das Grün der Radieschen entfernen. Schöne Blätter klein schneiden.
Die Radies-chen vierteln und in Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Dann
gut abtropfen und in einer Pfanne mit Butter zusammen mit den Blättern
und dem Schnittlauch anschwit-zen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit
einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer wür-zen.

Für die Radieschenvariation 2:

Das Grün der Radieschen entfernen. Schöne Blätter klein schneiden.
Die Radies-chen halbieren. Schalotte und Knoblauch in einer Pfanne mit
Butteranschwitzen. Radies-chen zugeben und mit Gemüsebrühe
ablöschen. Im geschlossenen Topf 10 Minuten dünsten.
Dann Senf, Honig und Pfeffer einrühren. Die Flüssigkeit etwas
redu-zieren und mit einer Butterflocke abbinden. Das Gemüse mit Salz
und Pfeffer abschmecken und die gehackten Blätter untermischen.

Für die Radieschenvariation 3:

Das Grün der Radieschen entfernen. Die Radieschen halbieren.
Schalotte in Butter anschwitzen, die Radieschen zugeben, kurz dünsten
und mit Gemüsebrühe ablö-schen. Die Radieschen 10 Minuten im
geschlossenen Topf dünsten. In der Zwi-schen-zeit den Kardamom im
Mörser fein zerstossen. Mehlbutter unter die Radieschen mischen und
mit Sahne aufgiessen. Petersilie und Kardamom untermischen und das
Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Tandoori Masala
Kreuzkümmel und Koriander in einem Mörser (gibt's ganz günstig für 15 DM im unmöglichen schwedischen Möbelhaus ...
Tandoori-Garnelen
Von der Halfte der Limetten den Saft auspressen. Garnelen entdarmen, kalt abwaschen, trockentupfen und mit 3 El Limetten ...
Tandoori-Huhn
Hühnchenschenkel enthäuten, Fleisch mit dem Zitronensaft (1) einpinseln, 30 Minuten marinieren lassen. Zwiebel, Knobla ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe