Rex: Apfeljam.

   Äpfel; davon
  1kg Saft
  0.25kg Zucker



Zubereitung:
Die geschälten und vom Kernhaus befreiten Äpfel werden weichgekocht.
Man nimmt saure und süsse Äpfel, speziell gern alle Reinettensorten.
Die Schalen und Kernhausausschnitte werden mit Wasser begossen,
weichgekocht und der Saft durch ein Filtriertuch ausgepresst. Mit 1/4
kg Zucker auf 1 kg Saft wird dieser bis zu Gelee gekocht; nebenan das
Apfelmark gekocht, dann beides vereinigt und nach dem innigen
Verrühren noch einmal aufgekocht, dann heiss gefüllt in Glasgefässe
oder Steinkrüge, die man nach dem Erkalten mit Pergamentpapier gut
verschliesst.

Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig; zur Verfügung gestellt von
: Gunter Thierauf
erfasst: Sabine Becker, 4. Januar 1999



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Reiscreme mit Kirschkompott
Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Eigelb und Eiweiss trennen. Eiweiss s ...
Reiscurry mit Ananas
1. Reis in 400 ml kaltem Wasser 30 Min. einweichen. Ananas schälen und sechsteln, den Strunk entfernen. Fruchtfleisch in ...
Reisglace mit Rhabarberkompott
Für die Glace Rahm und Milch aufkochen. Reis beifügen, unter mehrmaligem Rühren unbedeckt ca. 40 Minuten leicht kochen. ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe