Rhabarberkompott
1kg Rhabarberstangen | ||
300g Zucker | ||
3tb Vanillezucker | ||
1pk Zitronen-Götterspeise, ersatzweise 2-3 EL Speisestärke und die abgeriebene Schale einer naturreinen Zitrone |
Zubereitung:
Rhabarber ist zwar streng genommen eine Gemüsesorte, zubereitet wird
er aber wie Obst. Schon vor 4.000 Jahren wurde er in China als
Heilpflanze angebaut. Seine Heimat sind Tibet und die Mongolei.
Schon den Römern war die "Wurzel der Barbaren", lateinisch
"reubarbarum", als Zier- und Arzneipflanze bekannt. Die kulinarischen
Verwendungsmöglichkeiten dieses angenehm säuerlichen Frühlingsboten
für Kompott, Marmelade, Geleefrüchte und als Blechkuchenbelag wurden
dann im 18. Jahrhundert entdeckt.
Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit 150 ml
Wasser, Zucker und Vanillezucker aufsetzen, zum Kochen bringen und auf
kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Die
Zitronen-Götterspeise mit einer halben Tasse kaltem Wasser anrühren,
dazugeben und kurz aufkochen lassen. Das Kompott kann auch mit 2-3 EL
Speisestärke, die man ebenfalls in kaltem Wasser anrührt, gebunden
werden. Dann sollte aber noch etwas abgeriebene Zitronenschale zum
Kompott gegeben werden.
TIPP:
- Rhabarberstiele sollten knackig-fest und unbeschädigt sein. Er
bleibt selbst im Kühlschrank nur wenige Tage frisch. Als Saisongemüse
kann er im Frühjahr jedoch jederzeit gekauft werden.
- Sehr faserige Stangen halbieren und die Fasern mit einem kleinen
scharfen Messer abziehen.
- Rhabarber ist ein idealer Begleiter für süsse (!) Äpfel und für
die ebenfalls säuerlichen Erdbeeren. Er lässt sich mit Vanille, Zimt,
Ingwer und Zitrone verfeinern. Nahezu unbekannt ist seine Verwendung
als würzige, erfrischende Beilage zu Fleisch und Fisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Königin-Reis
Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (I) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanilli ...
Konservierung und Dosenöffner (Info)
1 Dose Nestle Milchmädchen MMMMM------------------------QUELLE------------------------------- - Erfasst von mir M ...
Koppsalat mit Specksosse
Speck in fiene Stücke snieden, utlaten, bet he hellgeel is. Sirup, Water, Mehl (na Gootdünken), Koppsalat. Sirup, Water ...
Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (I) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanilli ...
Konservierung und Dosenöffner (Info)
1 Dose Nestle Milchmädchen MMMMM------------------------QUELLE------------------------------- - Erfasst von mir M ...
Koppsalat mit Specksosse
Speck in fiene Stücke snieden, utlaten, bet he hellgeel is. Sirup, Water, Mehl (na Gootdünken), Koppsalat. Sirup, Water ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe