Rhabarberschaum und Kirschkuchen "Royale"
RHABARBERSCHAUM MIT FRISCHEN: | 250g Weißwein | |
250g Wasser | ||
180g Zucker | ||
1 Vanilleschote | ||
1 Zitronenscheibe | ||
20g Himbeeren | ||
500g Geschälter Rhabarber in Stücke geschnitten | ||
5 Eigelb | ||
180g Puderzucker | ||
1 Blatt Gelatine | ||
250g Geschlagene Sahne | ||
200g Rhabarberwürfel | ||
1.2kg Erdbeeren | ||
KIRSCHKUCHEN "ROYALE": | 250g Mürbteig | |
750g Entsteinte Kirschen | ||
50g Portwein | ||
3 Eier | ||
1 Eigelb | ||
150g Puderzucker | ||
150g Creme double | ||
150g Milch | ||
40g Kirschwasser |
Zubereitung:
Weisswein, Wasser, Zucker, Zitronenscheibe, Himbeeren und
Rhabarberschalen aufkochen, abpassieren und die Rhabarberstücke darin
weichkochen. Den Fond abpassieren und auf die Seite stellen. Den
weichgekochten Rhabarber fein mixen und nicht passieren.
Die Hälfte des Rhabarberfond auf 1/3 einkochen lassen, mit 1 Blatt
Gelatine binden und vorsichtig unter den Rhabarber heben. Eigelb und
Puderzucker schaumig schlagen, mit der Rhabarbermasse vermengen und
vorsichtig die Sahne unterheben. Zuletzt noch mit den weichgekochten
Rhabarberwürfel verfeinern.
Kirschkuchen "Royale" Mürbteigboden dünn ausrollen, in eine
Käsekuchenform 2 cm hoch legen und 10 Minuten auf 160 Grad blind
ausbacken. Die entsteinten Kirschen kurz in Portwein dünsten. Eier,
Eigelb, Puderzucker, Creme double und Kirschwasser zu einer homogenen
Creme verrühren. Die Kirschen auf den Mürbteigboden geben und mit der
Creme bedecken. 35 Minuten auf 130 Grad ausbacken.
Das Büffet Aperitif "Bellini" Variation vom Niedermotzinger Spargel
Zander mit Lachsforelle gefüllt und Kartoffelgratin Parmigiana:
Auberginen-Tomaten-Auflauf mit Mozzarella Roastbeef und gefüllte
Tomaten Rhabarberschaum und Kirschkuchen "Royale"
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfennockerl mit heißen Sauerkirschen und Butterbrösel
Quark in einem Tuch abtropfen lassen. Butter schaumig rühren, Salz und abwechselnd Griess und Eier dazurühren. Zum Sch ...
Topfennockerln Mit Rhabarberkompott
*Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich genau eingehalten werden! Das Toastbrot fein reiben oder im Cutter zerhack ...
Topfennudeln mit Vanillesauce
Alle Zutaten für die Topfennudeln gut verrühren und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aus dem Teig daumengrosse Nudeln (w ...
Quark in einem Tuch abtropfen lassen. Butter schaumig rühren, Salz und abwechselnd Griess und Eier dazurühren. Zum Sch ...
Topfennockerln Mit Rhabarberkompott
*Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich genau eingehalten werden! Das Toastbrot fein reiben oder im Cutter zerhack ...
Topfennudeln mit Vanillesauce
Alle Zutaten für die Topfennudeln gut verrühren und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aus dem Teig daumengrosse Nudeln (w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe