Blitz-Quarkpizza
Pizzateig; ausgewallt | ||
150g Rahmquark | ||
Salz | ||
8 Dörrtomaten in Öl eingelegt | ||
100g Parmesan am Stück | ||
75g Entsteinte Oliven grüne und/oder schwarze | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 10/98 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Quark mit
etwas Salz mischen und darauf ausstreichen. Dörrtomaten in Streifen
schneiden. Parmesan klein würfeln. Oliven halbieren. Alles auf dem
Teigboden verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die
Blitz-Pizza im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille während etwa fünfzehn Minuten backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wie macht man Selleriepüree?
:> Leider weiss ich nicht mehr, in welchem Bistro in :> Strassburg wir als Beilage zum Entrecote ein Püree :> aus Knoll ...
Wiener Apfelstrudel I
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein ...
Wiener Bröselsoufflé auf Rahmkraut
Alle Zutaten für das Souffle vermengen. Auflaufformen ausbuttern und die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei ...
:> Leider weiss ich nicht mehr, in welchem Bistro in :> Strassburg wir als Beilage zum Entrecote ein Püree :> aus Knoll ...
Wiener Apfelstrudel I
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein ...
Wiener Bröselsoufflé auf Rahmkraut
Alle Zutaten für das Souffle vermengen. Auflaufformen ausbuttern und die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe