Rheinischer Sauerbraten nach Tante Tilli
Sud Zum Einlegen: | 1kg Rinderhüfte | |
700ml Essig | ||
700ml Wasser | ||
1tb Schwarze Pfeffer Körner | ||
2tb Senfkörner | ||
5 Lorbeerblätter | ||
7 Nelken | ||
2lg Zwiebeln | ||
Zum Braten: | Pfeffer | |
Salz | ||
1 Tas. Rosinen | ||
3tb Johannisbeergelee | ||
3tb Apfelkraut | ||
4 mittl. Printen oder Lebkuchen |
Zubereitung:
Den Braten 2-3 Tage in den Sud einlegen.
Nach 2-3 Tagen:
In einem Topf Fett sehr stark erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.
Wenn der Braten eine schöne braune Oberfläche hat, ihn häufiger mit dem
Sud,in dem er eingelegen hat, übergiessen. So entsteht eine dunkle Sauce.
Nach und nach füllt man die Zutaten für die Sauce hinzu und lässt das
Ganze
ca. 2 Stunden kochen (Braten).
Dazu passen hervorragend Klösse und (Rotz-)Rotkohl.
Guten Appetit!
Schreibt doch bitte per Nm obs geschmeckt hat. (2:2457/395.12 Nicola
Manstetten). Danke! :-)
** Gepostet von Nicola Manstetten
Erfasser: Nicola
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Fleisch, Rind, Braten, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Orzo mit Feta und Tomaten
66 2/3 ml Pinienkerne 1 klein. Knoblauchzehe 100 ml Glattblättrige Petersilie ...
Orzo mit Feta und Tomaten
Einen 4-Liter Pastatopf zu drei Vierteln mit gesalzenem Wasser füllen und zum Kochen bringen. Pinienkerne in einer klei ...
Oskar's Randen-Pickles
Die Randen in Salzwasser mit Kümmel weich kochen ( 2 bis 2 1/2 Stunden). Den Essig mit den Gewürzen aufkochen und erkal ...
66 2/3 ml Pinienkerne 1 klein. Knoblauchzehe 100 ml Glattblättrige Petersilie ...
Orzo mit Feta und Tomaten
Einen 4-Liter Pastatopf zu drei Vierteln mit gesalzenem Wasser füllen und zum Kochen bringen. Pinienkerne in einer klei ...
Oskar's Randen-Pickles
Die Randen in Salzwasser mit Kümmel weich kochen ( 2 bis 2 1/2 Stunden). Den Essig mit den Gewürzen aufkochen und erkal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe