Bloody Mary mit Fisch
0.5l Tomatensaft | ||
200g Fischfilet, bevorzugt Seezunge, Seeteufel, Rotbarsch - auch gerne 2 Sorten | ||
100g Krabbenfleisch | ||
2 Stange/n Staudensellerie | ||
1 Schalotte | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Chilischote | ||
Fleisch von 2 Tomaten | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Olivenöl | ||
Zucker | ||
Etwas Küchenkrepp | ||
Selbstgemachter Tomatensaft: | = = = | |
2kg Frische Vierländer Tomaten | ||
1 Dose/n Tomaten, San Manzano- Qualität, ohne Saft | ||
2 Zwiebeln | ||
1c Olivenöl | ||
1.5l Fleisch- oder Gemüsebrühe | ||
2tb Frisches Basilikum, feingehackt | ||
2tb Frischer Thymian, feingehackt | ||
2tb Tomatenmark | ||
1ts Zucker | ||
1 Chilischote | ||
5 Knoblauchzehen | ||
1bn Frische Petersilie | ||
2 Lorbeerblätter, kleingeschnitten | ||
0.5ts Salz |
Zubereitung:
Die Fischfilets in mundgerechte feine Stücke schneiden, salzen und
pfeffern und in Olivenöl in einer beschichteten Pfanne je Seite zwei
Minuten braten. Etwas auskühlen lassen und auf Küchenkrepp entfetten.
Die Schalottenwürfel und den durchgepressten Knoblauch in Olivenöl
ausdünsten. Chilischote und Staudensellerie dazugeben und alles leicht
erhitzen. Zum Schluss Tomatenfleisch und Tomatensaft beigeben, mit
Salz, Pfeffer und einem Hauch Zucker würzen und leicht auskühlen
lassen.
Dann die Fischfilets und das Krabbenfleisch dazugeben und alles
verrühren. Mit etwas Selleriegrün bestreuen und in Cocktailgläsern
servieren - ein idealer Begleiter zum Champagner und zur Eröffnung
eines Menüs.
Für den selbstgemachten Tomatensaft:
Die Tomaten enthäuten und entkernen. Knoblauch und Zwiebeln in feine
Würfel schneiden. Chilischote von den Kernen befreien und in Streifen
schneiden.
Dann Petersilie, Basilikum, Thymian und Rosmarin säubern und klein
schneiden. Alle Zutaten mit dem Olivenöl, Zucker und Tomatenmark in
einem schweren Topf 40 Minuten bei kleinster Hitze und geschlossenem
Deckel köcheln lassen.
Der Saft sollte dann eine sämige flüssige Konsistenz haben, falls
nicht, einfach bei geöffnetem Deckel noch weitere fünf bis acht
Minuten kochen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Heringsklopse
Die Salzheringe werden über eine Nacht gewässert und das Wasser wird einige Male gewechselt. Dann wird er von der Grä ...
Heringsroulade "Parmentier"
Für das Kartoffelpüree vier mehlige Kartoffeln kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken, mit 1/4 l kochende ...
Heringssakuska
Hering wässern, säubern, zerschneiden, mit den fein gehackten eiern und dem Rahm vermengen. Das Ganze in Heringsform ...
Die Salzheringe werden über eine Nacht gewässert und das Wasser wird einige Male gewechselt. Dann wird er von der Grä ...
Heringsroulade "Parmentier"
Für das Kartoffelpüree vier mehlige Kartoffeln kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken, mit 1/4 l kochende ...
Heringssakuska
Hering wässern, säubern, zerschneiden, mit den fein gehackten eiern und dem Rahm vermengen. Das Ganze in Heringsform ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe