Rinderrouladen mit Bohnen und Möhren
1lg Möhre | ||
100g Grüne Bohnen | ||
4 Rinderrouladen a ca. 175 g | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
4ts Körniger Senf | ||
4 Scheib. Geräucherter durchwachsener Speck | ||
4ts Meerrettich (Glas) | ||
2tb Öl | ||
375ml Rinderbrühe | ||
3tb Soßenbinder (evtl. mehr) | ||
125g Sauerrahm |
Zubereitung:
1. Möhren, Bohnen waschen, schälen bzw. putzen. Möhren in feine
Streifen schneiden, ca. 1 Min., die Bohnen 2 Min. blanchieren.
Beides abgiessen, abschrecken und abtropfen lassen.
2. Das Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Mit Senf
bestreichen und mit Seck belegen. Das Gemüse darauf verteilen.
Jeweils 1 TL Meerrettich darauf geben. Die Rouladen aufrollen und mit
Küchengarn fixieren.
3. Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin von allen
seiten kräftig anbraten. Die Rinderbrühe angiessen und das Fleisch
zugedeckt ca. 90 Min. schmoren lassen.
4. Rouladen aus der Sosse nehmen, warm stellen. Schmorfond mit
Sossenbinder andicken, aufkochen lassen. Sauerrahm unterrühren. Sosse
erhitzen und abschmecken. Rouladen mit etwas Sosse anrichten. Evtl.
mit Petersilie garnieren. Die übrige Sosse getrennt dazu reichen.
Zubereitung ca. 30 Min. Garen ca. 90 Min. Etwa 450 kcal pro Person E:
51 g, F: 25 g, KH: 4 g p. Pers.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ramequin mit Kabis
Für eine ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet Zopfscheiben mit Butter bestreichen, auf ein Backblech legen; in die ...
Ramequins
Milchbrötchen in Scheiben schneiden, mit heisser Milch übergiessen und stehen lassen bis die Milch aufgesogen ist. Ein D ...
Rande (Rote Bete), Infos
Stammpflanze der Rande ist die Meerstrandrübe, welche wild hauptsächlich in den Mittelmeerländern zu finden ist. Die ...
Für eine ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet Zopfscheiben mit Butter bestreichen, auf ein Backblech legen; in die ...
Ramequins
Milchbrötchen in Scheiben schneiden, mit heisser Milch übergiessen und stehen lassen bis die Milch aufgesogen ist. Ein D ...
Rande (Rote Bete), Infos
Stammpflanze der Rande ist die Meerstrandrübe, welche wild hauptsächlich in den Mittelmeerländern zu finden ist. Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe