Rinderrouladen mit Rahmwirsing
800g Rumpsteak | ||
6 Schalotten | ||
1 Karotte | ||
0.5 Sellerieknolle | ||
0.25l Dunkler Geflügelfond | ||
0.125l Rotwein | ||
Senf | ||
Salz, Pfeffer | ||
Butter geklärt | ||
Rahmwirsing: | 400g Wirsing | |
0.25l Sahne | ||
0.25l Geflügelfond | ||
Salz, Pfeffer, Muskat |
Zubereitung:
Das Rumpsteak in dünne Scheiben schneiden und zwischen zwei Folien
flachklopfen. Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und in
geklärter Butter anschwitzen, so lange bis sie glasig sind. Die
Karotte und die Sellerieknolle in feine Streifen schneiden und
ebenfalls anschwitzen.
Die dünnen Rumpsteak-Scheiben leicht würzen, dann mit etwas Senf
bestreichen und mit den Schalottenwürfeln, Sellerie- und
Karottenstreifen füllen. Jetzt einrollen und mit einem Zahnstocher
spicken. Scharf anbraten und bei schwacher Hitze kurze Zeit in den
Ofen stellen. Die Pfanne mit dem dunklen Geflügelfond und dem Rotwein
ablöschen und reduzieren.
Rahmwirsing
Den Wirsing kleinrupfen und blanchieren. Die Sahne mit dem
Geflügelfond um die Hälfte reduzieren und abschmecken. Dann den
ausgedrückten Wirsing dazugeben und nochmals nachschmecken.
* Quelle: Erfasst: Ulli Fetzer
Erfasser: Ulli
Datum: 31.03.1996
Stichworte: Fleisch, Rind, Wirsing, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kiymali Cep Börgi Schwimmende Bäumchen
Die Blätterteigscheiben auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das ...
Kjopoolu (Auberginenpaste mit Tomaten)
Den Knoblauch schälen und mit wenig Salz fein zerdrücken. Öl tropfenweise unter ständigem Rühren zufügen. Die Paprikasc ...
Kl. Küchen-ABC 1 (Abbrühen-Bain-Mari)
Abbrühen, Blanchieren: Einzelne Gemüse, hauptsächlich Kohlarten, in kochendem Wasser kurz aufkochen oder nur überbrü ...
Die Blätterteigscheiben auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das ...
Kjopoolu (Auberginenpaste mit Tomaten)
Den Knoblauch schälen und mit wenig Salz fein zerdrücken. Öl tropfenweise unter ständigem Rühren zufügen. Die Paprikasc ...
Kl. Küchen-ABC 1 (Abbrühen-Bain-Mari)
Abbrühen, Blanchieren: Einzelne Gemüse, hauptsächlich Kohlarten, in kochendem Wasser kurz aufkochen oder nur überbrü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe