Bluetenmenü
Salat: | Senf | |
Balsamico | ||
Traubenkernöl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Gänsebluemchen | ||
Butterblumen | ||
Blueten der Saison | ||
Hauptspeise: | 8 Zucchini-Blueten | |
12 Riesengarnelen (schälen, Darm entfernen | ||
und in der Pfanne braten) | ||
Für den Teig: | ||
120g Mehl | ||
Salz | ||
40g Eigelb | ||
125g Milch | ||
60g Eiweiss | ||
Für die Sauce: | ||
2 Orangen, Saft | ||
Sahne | ||
125g Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
Dessert: | ganze Rosen oder Rosenblätter | |
Eiweiss | ||
Zucker | ||
Erdbeeren | ||
Vanilleeis |
Zubereitung:
(*) Inhaber und Küchenchef des Restaurants Schloss Lörsfeld in Kerpen
Salat von Gartenkräutern und Frühlingsblueten mit Traubenvinaigrette
1. Ein wenig Senf mit Balsamicoessig und Traubenkernöl zu einer
cremigen Sauce aufschlagen 2. mit Salz und Pfeffer abschmecken 3.
Gänsebluemchen und Butterblumen klein hacken und in das Dressing geben
4. Blueten der Saison unterheben (zum Beispiel Stiefmütterchen,
Pfingstrose, Kapuzinerkresse, Phlox, Begonie oder Rosenblueten)
Gebackene Zucchini-Blueten mit Riesengarnelen auf Orangenbutter 1. Aus
Mehl, etwas Salz, Eigelb und Milch einen Teig zubereiten 2.
geschlagenes Eiweiss unterheben 3. Zucchini-Blueten in den Teig tunken
und anschliessend in der Friteuse oder in der Pfanne goldbraun
ausbacken 4. Saft von zwei Orangen auf etwa ein Drittel einkochen 5.
dann die gleiche Menge Sahne dazugeben und das Ganze kurz aufkochen
lassen 6. Butter in Würfeln hinzufügen und mit dem Mixer aufschlagen
7. mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
8. Je zwei ausgebackene Zucchini-Blueten mit drei Riesengarnelen auf
einem Teller anrichten. Ein wenig Orangenbuttersauce angiessen.
Erdbeeren mit Eis und Rosenblättern 1. Ganze Rosen oder Rosenblätter
mit halbfest geschlagenem Eiweiss bepinseln 2. anschliessend Zucker
darüber streuen 3. die Blueten bei 50 Grad Celsius im Backofen auf
einem mit Alufolie ausgelegten Blech mehrere Stunden trocknen lassen 4.
Erdbeeren fächerartig aufschneiden und mit Vanilleeis auf Tellern
anrichten 5. mit Erdbeerblueten und den kandierten Rosenblättern
umlegen
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/07/03_1.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ungarisches Gulasch
Im Fett die Zwiebeln, Paprikaschote, Chilischote , Knoblauch Tomate Sellerie und Karotten glasig dünsten. Gut mit Salz u ...
Ungarisches Gulasch
In einem Topf das Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch weich dünsten, ohne dass sie Farbe nehmen. Paprika ...
Ungarisches Hirtenfleisch im Römertopf
Zwiebel grob würfeln. Mit den Butterflocken in den gewässerten Römertopf geben. Darauf die geviertelten, enthäuteten Tom ...
Im Fett die Zwiebeln, Paprikaschote, Chilischote , Knoblauch Tomate Sellerie und Karotten glasig dünsten. Gut mit Salz u ...
Ungarisches Gulasch
In einem Topf das Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch weich dünsten, ohne dass sie Farbe nehmen. Paprika ...
Ungarisches Hirtenfleisch im Römertopf
Zwiebel grob würfeln. Mit den Butterflocken in den gewässerten Römertopf geben. Darauf die geviertelten, enthäuteten Tom ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe